Holger Drosdeck
Historische Impressionen von der Eisenbahnstrecke Aue - Adorf
Mit kurzen Seitenblicken zur Eibenstocker Steilstrecke und zum Schmalspurteil des Bahnhofs Schönheide Süd
2013; 64 Seiten, 94 Farb-, 9 s/w Abbildungen, 1 Grafik, Format 21 x 30 cm; Broschur (2. Bild zeigt vergriffene Auflage)
NEUAUFLAGE
Der Inhalt der Neuauflage 2022 wird dabei erweitert. Der Seitenumfang wächst von 64 Seiten auf 80 Seiten. Die bestehende historische Farbfotogalerie am Heftanfang wird um weitere alte Aufnahmen ausschließlich mit Dampftraktion erweitert. Die Kapitel zur Ära Vogtlandbahn aus der Erstauflage 2013 werden in der Zweitauflage in deutlich gekürzter Form wiedergegeben. Dafür finden neue Kapitel/Themen mit vielen "neuen, alten" Fotos in die Broschüre Eingang: Zwei weitere Zeitzeugenberichte und Anekdoten von Fahrgästen der Strecke Aue - Adorf aus dem Jahre 1892 (tatsächlich 1892, nicht 1982, das ist kein Zahlendreher!) sowie aus den 1960er Jahren, "Plandampf"-Aktionen mit BR 86 und mit BR 50 der frühen 1990er Jahre zwischen Aue und Blauenthal sowie zwischen Schönheide Ost und Schöneck. Außerdem darf auch ein kurzes (Lobes)-Kapitel zu dem sehr rührigen Förderverein Obervogtländische Eisenbahn e.V. (OVEB) aus Gunzen nicht fehlen, dem wir den Fortbestand der Teilstrecke Zwotental - Adorf der CA-Linie über das Jahr 2017 hinaus sowie dortige, regelmäßige Sonderzugfahrten verdanken.Diese Publikation bietet wunderschöne, fotografische Einblicke in den Eisenbahnbetrieb der 1970er Jahre, als man noch durchgängig von Aue bis Adorf fahren konnte. Im Textteil geben die beruflichen Memoarien des ehemaligen Vorstehers der früheren Bahnmeisterei Schönheiderhammer interessante Informationen über den harten Eisenbahner-Alltag in den 1930er bis 1950er Jahren. Der hintere Farbteil lässt die jüngere Vergangenheit der Strecke Aue - Adorf seit den 1990er Jahren Revue passieren. Auch dem Ende 2012 eingestellten Streckenteil Zwotental - Adorf sind zwei Kapitel gewidmet. Zum Schluss darf in einer FHWE-Publikation die aktuelle Arbeit des Vereins nicht zu kurz kommen.
Aus dem Inhalt:
- Mit Volldampf von Aue nach Muldenberg (24-seitige Farbfotogalerie fast ausschließlich mit historischem Bildmaterial von 1956 bis 1975, fast ausschließlich mit Dampftraktion BR 86 und BR 94.20-21. Mit kurzen Seitenblicken zur Eibenstocker Steilstrecke und zum Schmalspurteil des Bahnhofs Schönheide Süd.)
- Schönheider Bahnmeisterei-Erinnerungen (berufliche Memoarien des Vorstehers der Bm Schönheiderhammer 1936 bis 1954 [15 Seiten])
- Die frühen Neunziger: Zwischen Aue und Adorf die letzten klassischen Eisenbahnjahre (inklusive einer 9-seitigen Farbfotostrecke mit Aufnahmen 1994 - 1996)
- Das nahende Ende der Teilstrecke Zwotental - Adorf (4 Seiten)
- Der letzte reguläre Betriebstag zwischen Zwotental und Adorf (2 Seiten)
- Eine kleine Renaissance 2013: Die „Erlebnistour Adorf - Wilzschhaus” (2 Seiten)
- Unterwegs mit dem historischen FHWE-Güterzug (2 Seiten)
- Der „Wilzschhaus Nostalgie-Express” und die Spendenaktion „ZUG UM ZUG ZUM ZUG” (4 Seiten)
Es liegen keine Bewertungen vor
Benutzer, die diesen Artikel gekauft haben, haben auch gekauft
Schmalspur-Album Sachsen - Thumer Schmalspurnetz Teil 2: Thum - Meinersdorf
54,00 € *
Die Erzbergbahn
17,00 € *
Kohle, Kaolin und IV K – der »Wilde Robert« 1975–1991
20,00 € *
Unterwegs mit dem DMV –Sonderfahrten in der Rbd Magdeburg
20,00 € *
Eisenbahnen im Weinviertel
24,90 € *
Anekdoten und Geschichten zur Lößnitzgrundbahn
26,50 € *
Kohlebahnen im Zeitz-Weißenfelser Revier
44,90 € *
Güterverkehr auf schmaler Spurweite in Österreich 2
59,95 € *
Erinnerungen eines Fahrdienstleiters
40,50 € *
Anhalter Bahnhof
13,90 € *
Kohlebahnen im Zeitz-Weißenfelser Revier
29,90 € *
Die Baureihe 52.80
49,90 € *