Hans G. Wägli
Hebel, Riegel und Signale
Eisenbahnsicherungstechnik in der Schweiz, Entwicklungen der mechanischen Einrichtungen
2018; 476 Seiten, ca. 1039 Abbildungen, viele Tabellen, Format 22 x 23 cm, gebunden mit Schutzumschlag
Das Buch skizziert die Anfänge und Fortschritte der mechanischen Signal- und Stellwerktechnik samt deren Umfeld. Zusammenfassende Geschichte der Eisenbahnsicherungstechnik von deren Anfängen in England, Frankreich und Deutschland bis zum Ersatz der letzten mechanischen Stellwerke in der Schweiz. Neuerungen werden nach Möglichkeit ihren Erfindern zugeschrieben. Die beschriebenen Gedanken, Erfahrungen und Funktionsprinzipien gelten auch für modernste Anlagen weiter. In der dargestellten alten Technik sind sie sichtbar, zum Anfassen und darum leichter zu erkennen und zu verstehen. Tabellen, Chronik, Register und Literaturverzeichnis machen das Buch zum Nachschlagewerk.
Es liegen keine Bewertungen vor
Benutzer, die diesen Artikel gekauft haben, haben auch gekauft
Kohlebahnen im Zeitz-Weißenfelser Revier
44,90 € *