Christian Bedeschinski/Sigurd Teichert
Hauptbahnhof Erfurt
Die neue Verkehrsdrehscheibe Mitteldeutschlands
2020; 96 Seiten, 133 Abbildungen, Format 21 x 27 cm; gebunden
2020; 96 Seiten, 133 Abbildungen, Format 21 x 27 cm; gebunden
Der erste Bahnhof befand sich innerhalb der Stadtbefestigung, der zweite ist auf Teilen der alten Befestigung entstanden und ermöglichte damit die Verbindung zur Südstadt. Im ersten Empfangsgebäude gab es bereits eine Bahnhofsgaststätte. Alleinreisende Damen warteten im Damenzimmer und wurden zum Zug begleitet. Im zweiten Bahnhofsgebäude fanden Reisende Warteräume der 1. bis 4. Klasse mit entsprechender Gastronomie. Die Aufgaben der Mitarbeiter haben sich verändert oder es gibt diese Berufsbilder nicht mehr: der Bahnbeamte, der die Reisenden zum Zug begleitete, der Weichensteller, der für maximal fünf ortsbediente Weichen verantwortlich war.
Die Verkehrsdrehscheibe Erfurt Hauptbahnhof hat sich rasant verändert. Wo früher Droschken Reisende zum Zug brachten, werden jetzt Autos, Busse, Fahrräder, E-Bikes, Straßenbahnen oder der Anschlusszug genutzt. Mit dem Auto fährt man in die Tiefgarage unter den Bahnhof und erreicht von dort direkt die Bahnsteige. Von der Straßenbahn, dem Bus oder dem Fahrrad geht es ohne Umweg zum Zug. Der Taktverkehr hat Einzug gehalten.
Heute ist der Bahnhof die große Verkehrsbühne, der „Salon“ ist der Bahnhofsvorplatz. In der Nachbarschaft entwickelt sich die neue ICE-City. Der Leser darf auf die Geschichte der Erfurter Hauptbahnhöfe, ihres Umfeldes und die Entwicklung zur modernen wie dynamischen Verkehrsdrehscheibe gespannt sein.
Es liegen keine Bewertungen vor
Benutzer, die diesen Artikel gekauft haben, haben auch gekauft
Deutsche Eisenbahndirektionen
32,80 € *
Links und rechts der Rübelandbahn
19,50 € *
Dampflok-Einsätze in Ost-Berlin
22,99 € *
Bahnen in und um Stuttgart
34,90 € *
Die Lokalbahn Amstetten-Gerstetten
22,99 € *
100 Jahre IV K 99 608
19,90 € *
Von GGw, OO, HH und Rollfahrzeugen
19,90 € *
Die Gommern-Pretziener Eisenbahn
12,50 € *
Die Industrie- und Anschlussbahnen in Staßfurt
49,00 € *
Die Kleinbahn Beuel - Großenbusch
22,95 € *
Die Kleinbahn - Privat & Werksbahnen Band 34
18,50 € *
Die Messwagen bei der Deutschen Reichsbahn 8.1
4,50 € *