Birgit Caumanns / Benno Wiesmüller
Harburgs Bahnhöfe
Eine Zeitreise durch 175 Jahre Eisenbahngeschichte
2022; 159 Seiten, viele Abbildungen, Format 16,5 x 23,5 cm; Broschur
Kompakt und unterhaltsam stellen die Autoren die Geschichte der Harburger Bahnhöfe bis heute vor und damit auch einen großen Teil der lokalen Eisenbahngeschichte, die 1847 mit dem ersten Bahnhof am Hafen begann. Im Fokus stehen die vier Harburger Personenbahnhöfe, daneben haben auch die Bahnhöfe für den Güterverkehr ihren Platz. Das Buch ist voller bahntechnischer und baulicher Details, auch besondere Ereignisse kommen vor. Das Eisenbahner-Glossar, teilweise mit Begriffen aus dem lokalen Eisenbahner-Jargon, sind eine besondere Ergänzung.
Es liegen keine Bewertungen vor
Benutzer, die diesen Artikel gekauft haben, haben auch gekauft
Die Strecke Arnstadt–Saalfeld/Rudolstadt
29,00 € *
Die Rendsburg Hochbrücke mit Schwebefähre
9,80 € *
Der Balkanexpress
24,00 € *
Die Barytbahn
28,50 € *
Ton Pruissen - So war sie damals, die DB - Teil 4
16,80 € *
Transiberiana d'Italia - Sulmona–Isernia
15,00 € *
Svět železnice speciál 8 - Vyškovské cukrovarské dráhy
23,50 € *
tuttoTRENO & Storia N° 48 - novembre 2022
11,50 € *
Mit der Eisenbahn über die Elbe
35,00 € *
Vogelfluglinie
13,90 € *
Privatbahnen in Deutschland
% 9,95 € *
19,90 € *
Die Lokomotiven der Lübeck-Büchener Eisenbahn
13,70 € *