Stefan Carstens, Harald Westermann
Güterwagen, Band 7
Kesselwagen für brennbare Flüssigkeiten
2014; 256 Seiten, , über 450 Abbildungen, Typenzeichnungen, Format 22 x 30 cm, gebunden
2014; 256 Seiten, , über 450 Abbildungen, Typenzeichnungen, Format 22 x 30 cm, gebunden
Der neue „Carstens“ widmet sich den zweiachsigen Kesselwagen für brennbare Flüssigkeiten – Mineral- und Speiseöle – sowie für den Transport von Teer und Melasse. Die Palette reicht von ersten Länderbahnwagen aus dem 19. Jahrhundert über zahlreiche nach Verbandsbauart- und Austauschbaugrundsätzen gebaute Wagen bis hin zu geschweißten und Leichtbaukesselwagen aus den 40er-Jahren. Es folgen die nach dem Zweiten Weltkrieg bei der DB eingestellten Wagen der 50er- und 60er-Jahre sowie die bis 1990 gebauten DR-Neubauten.
In gewohnter Manier vermitteln technische Daten, Fotos und zahlreiche Zeichnungen ein umfassendes Bild über das Erscheinungsbild der Wagen im Wandel der Zeit. Auch der Modellbau kommt nicht zu kurz: Die als Großserienmodelle erhältlichen maßstäblichen H0-Wagen werden, z.T. mit kleinen Verbesserungen, vorgestellt.
Weitere Bände über Säuretopf-, Chemie- und Druckgaskesselwagen sowie über die Kesselwagentypen mit Drehgestellen sind in Vorbereitung.
Benutzer, die diesen Artikel gekauft haben, haben auch gekauft
Güterwagen Band 1.1
% 29,99 € *
45,00 € *
Güterwagen Band 4
% 29,99 € *
35,00 € *
Güterwagen Band 6
% 29,99 € *
50,00 € *
Güterwagen Band 1.2
% 29,99 € *
40,00 € *
Die Kösliner Stadt- und Strandbahn
20,00 € *
Erlebnis Schwarzwaldbahn
% 9,80 € *
19,80 € *
Die Diesellokomotiven und Triebwagen der WLE
% 14,80 € *
34,80 € *
Güterwagen, Band 9.1
33,50 € *
Bahnhöfe von oben - Luftbilder von großen Bahnknoten bis zu idyllischen Nebenbahnstationen
39,99 € *
Die Sauschwänzlebahn im Südschwarzwald
9,80 € *
Skizzensammlung Reisezugwagen der Reichsbahn
11,00 € *
Diesellokomotiven der Deutschen Bundesbahn
24,80 € *