Alexander Weber
Fotoalbum der Maschinenfabrik Esslingen
Band 3: Diesel- und Elektrolokomotiven
2020; 168 Seiten, ca 480 Abbildungen, Format 21 x 28 cm; gebunden
Der 4. Februar 1846 ist die Geburtsstunde der Maschinenfabrik Esslingen, die innerhalb weniger Jahre zu einem der führenden Industriekonzerne im damaligen Königreich Württemberg aufsteigt. In diesem dritten Bildband widmet sich Alexander Weber einem oft vergessenen Kapitel des Lokomotivbaus der Maschinenfabrik Esslingen. Neben den Dampflokomotiven entstanden zwischen 1890 und 1962 auch zahlreiche Lokomotiven mit Benzin- und Dieselmotoren, Elektro- und Akkumulatorlokomotiven, die ihre Abnehmer im In- und Ausland fanden. Ein vorzüglicher Bildband mit vielen bisher unveröffentlichten Fotografien und zugleich ein profundes Nachschlagewerk.
Es liegen keine Bewertungen vor
Benutzer, die diesen Artikel gekauft haben, haben auch gekauft
Fotoalbum der Maschinenfabrik Esslingen - Band 4: Personen- und Güterwagen
29,90 € *
Fotoalbum der Maschinenfabrik Esslingen - Band 2: Straßenbahnen und Seilbahnen
29,90 € *
Fotoalbum der Maschinenfabrik Esslingen - Band 5: Triebwagen
29,90 € *
Fotoalbum der Maschinenfabrik Esslingen - Band 6: Dampflokomotiven
29,90 € *
Henschel & Sohn: Sonder-Katalog für Feldbahn- und Industrie-Lokomotiven
17,80 € *
Fotoalbum der Maschinenfabrik Esslingen - Band 1: Die Elektrofahrzeuge
29,90 € *
Die Güterwagen der Regelbauart - Übersichtszeichnungen Ausgabe 1945
18,00 € *
Jung-Lokomotiven, Band 1
% 19,80 € *
39,90 € *
Edition Fahrzeug-Chronik - Band 10
12,50 € *
Edition Fahrzeug-Chronik - Band 8
12,50 € *
Waggon- und Maschinenfabrik Aktiengesellschaft vorm. Busch Bautzen-Weimar
34,00 € *
Die Aktien-Gesellschaft für Fabrikation von Eisenbahn-Material zu Görlitz
24,00 € *