Alexander Weber
Fotoalbum der Maschinenfabrik Esslingen
Band 1: Die Elektrofahrzeuge
2019; 180 Seiten, 600 Abbildungen, Format 21 x 28 cm; gebunden
Der 4. Februar 1846 ist die Geburtsstunde der Maschinenfabrik Esslingen, die unter der Ägide ihres Gründers und Direktors, des Karlsruher Fabrikanten Emil Kessler, innerhalb weniger Jahre zu einem der führenden Industriekonzerne im damaligen Königreich Württemberg aufsteigt. Neben Schienenfahrzeugen aller Art gehören auch Gießereiprodukte, Dampfkessel, Kompressoren, Kältemaschinen, Brücken, Stahlbauten, Eisenbahnsicherungstechnik, Elektrofahrzeuge und vieles mehr zum Angebot.
In diesem ersten Band werden neben der Firmengeschichte die Esslinger Elektrofahrzeuge dokumentiert, die etwa ab 1900 bis in die 1950er Jahre gebaut wurden: Lastwagen, Schlepper, Führerstandskarren, Führersitzkarren, Hubkarren, Gabelspabler und sonstige Flurförderfahrzeuge. Die bisher unveröffentlichten Fotografien von hoher Qualität sind ein Augenschmaus für jeden Fahrzeugliebhaber.
Es liegen keine Bewertungen vor
Benutzer, die diesen Artikel gekauft haben, haben auch gekauft
Fotoalbum der Maschinenfabrik Esslingen - Band 3: Diesel- und Elektrolokomotiven
29,90 € *
Fotoalbum der Maschinenfabrik Esslingen - Band 2: Straßenbahnen und Seilbahnen
29,90 € *
Fotoalbum der Maschinenfabrik Esslingen - Band 5: Triebwagen
29,90 € *
Fotoalbum der Maschinenfabrik Esslingen - Band 4: Personen- und Güterwagen
29,90 € *
Fotoalbum der Maschinenfabrik Esslingen - Band 6: Dampflokomotiven
29,90 € *
Die Bahnen der Braunschweigischen Kohlenbergwerke (BKB) Helmstedt
34,90 € *
Der Purist - Willy Kosak
% 24,99 € *
39,95 € *
150 Jahre Oberhessische Eisenbahnen
29,50 € *
Trümmerbahnen
29,90 € *
Sonderverkehr zum Wiener Zentralfriedhof
39,00 € *
Verkehrsknoten Ludwigshafen
24,80 € *
Henschel & Sohn: Sonder-Katalog für Feldbahn- und Industrie-Lokomotiven
17,80 € *