Evaldo Gaspari
Ferrovia delle Dolomiti
Calalzo - Cortina d´Ampezzo - Dobbiaco 1921 - 1964
2018; 272 Seiten, Text italienisch/englisch, viele Abbildungen s/w und Farbe, Format 25 x 32 cm; gebunden, Gewicht 6,8 kg
mit 1 DVD und 114 gefalteten Plänen im Format 96 x 31 cm im eleganten Schuber
Einmalig limitierte und nummerierte Auflage
Die 65 Kilometer lange Schmalspurbahn von Toblach über Cortina d´Ampezzo nach Calalzo wurde bereits während des 1. Weltkrieges durch das österreichische Heer gebaut und nach dem Krieg bis 1964 als Schmalspurbahn weiter betrieben. Sie führte durch den romantischen Teil der Dolomiten mit Blick auf die drei Zinnen und war für diese Region von großer Bedeutung. Genutzt wurde die Bahn von Arbeitern, Studenten und Touristen, sowie zu den Olympischen Winterspiele 1956 in Cortina d´Ampezzo.
Evaldo Gaspari ist Liebhaber dieser Bahn und hat in jahrzehntelanger akribischer Arbeit den Nutzen und sozialkulturellen Aspekt der Bahn erforscht und in diesem Werk dargestellt. Viele Bilder vom Bau der Bahn, den Anlagen und Fahrzeugen geben ein beeindruckendes Panorama. Heute wird ein großer Teil der Strecke als Rad- und Wanderweg, sowie im Winter als Langlaufpiste genutzt.
Die limitierte Auflage ist in einmaliges Werk und wird durch die topografischen Karten, Fahrzeugzeichnungen sowie einer DVD mit altem Filmmaterial zu einer Fundgrube . Auch wenn der Preis zunächst sehr hoch erscheint, ist es in jedem Fall gerechtfertigt.


Es liegen keine Bewertungen vor