Kettler, Günter
Elektrotriebwagen der ÖBB 4041 - 4124
2013; 141 Seiten, 117 Abbildungen, Format 24,5 x 21 cm; gebunden
Der dritte Band dieser Reihe präsentiert die elektrischen Triebwagen der ÖBB. Nach einer kurzen technischen Beschreibung im Textteil werden die Fahrzeuge im Bildteil mit überwiegend großformatigen Fotografien vorgestellt. Der Bogen spannt sich dabei von den Fahrzeugen der Vorkriegszeit (4041, 4042 und 4060) über die verschiedensten Neuentwicklungen des österreichischen Herstellers SGP nach 1945, wie den legendären 4010, der als „Transalpin“ den Fernverkehr revolutionierte oder die Nahverkehrstriebwagen der Reihen 4030, 4130 und 4020, bis hin zu den aktuellen „Talent“-Niederflurfahrzeugen von Bombardier (4023, 4024, 4124). Vorgestellt werden darüber hinaus auch die schmalspurigen Triebwagen der Reihe 4090 für die Mariazellerbahn.
Der Autor
Günter Kettler, beruflich ab 1979 bei den ÖBB und ab 2005 bei der Rail Cargo Austria AG tätig, ist Eisenbahnfreunden seit vielen Jahren durch seine fundierten Texte zur technischen Entwicklung österreichischer Triebfahrzeuge bekannt. Der vorliegende Bildband ist nach „Dieseltriebwagen der ÖBB“ der zweite von ihm betreute Band dieser Reihe und wird durch die einleitenden Betrachtungen zum ausgesprochenen Fachbuch aufgewertet.
Es liegen keine Bewertungen vor
Benutzer, die diesen Artikel gekauft haben, haben auch gekauft
Valousek - Design Band 1
43,00 € *
Zahnradbahnlokomotiven aus Floridsdorf
26,70 € *
Blauer Blitz - Dieseltriebwagen 5045/5145 - Teil 1
49,00 € *
Blauer Blitz - Dieseltriebwagen 5045/5145 - Teil 2
0,00 € *
Die Geschichte der Altmühltalbahn
29,99 € *
Anstrich und Bezeichnung von Trieb- und Reisezugwagen
% 19,99 € *
39,95 € *
Loks der Polnischen Staatsbahnen PKP - seit 1945
12,00 € *
Österreich - Die Eisenbahngeschichte
15,00 € *
St. Aegyd am Neuwald
39,00 € *
Valousek - Design Band 2
0,00 € *
Die Triebfahrzeugreihe 2043 der ÖBB
0,00 € *
Triebfahrzeuge 1918 – 1938, Band 1
63,00 € *