Günter Kettler / Johann Blieberger / Josef Pospichal
Elektrolokomotiven der ÖBB I
2022; 144 Seiten, Bildband mit ca. 100 Abbildungen, Format 24,5 x 21 cm; gebunden
Die ersten, elektrisch angetriebenen Lokomotiven standen schon während der Monarchie im Einsatz. Richtig Fahrt nahm diese Entwicklung jedoch erst in der Zeit der Ersten Republik auf. Die ältesten, elektrisch angetriebenen Lokomotiven der ÖBB stammten daher aus der Zwischenkriegszeit. Die BBÖ hatte mit der Beschaffung von Eloks in größerer Stückzahl begonnen. Im ersten Band dieser Bildband-Serie werden die ÖBB-Maschinen mit Stangenantrieb behandelt. Im Detail handelt sich dabei um die Reihen 1061, 1161, 1062, 1072, 1073, 1080, 1180, 1280, 1089, 1189 und 1099.
Nach einer ausführlichen technischen Beschreibung folgen großformatige Fotos der besprochenen Reihen.
Es liegen keine Bewertungen vor
Benutzer, die diesen Artikel gekauft haben, haben auch gekauft
Schmalspurig durch Alt-Österreich
69,00 € *
Triebfahrzeuge der StEG
63,00 € *
die kkStB Reisezugwagen, Wagengruppe If bei kkStB und BBÖ + Nachfolgebauarten
63,00 € *
Die Kaiser Ferdinands-Nordbahn – die Wagen
0,00 € *
Ferrovie Italiane negli anni ‘80/’90 - 2. Teil
15,00 € *
Erlebnis Erzberg
35,00 € *
Maly Atlas Lokomotiv 2023
35,00 € *
Wege aus Eisen in Tirol und Vorarlberg
24,90 € *
Damals 6 ...Vom Bürgelschen Esel
49,95 € *
Ferrovie Italiane negli anni ‘80/’90 - 3. Teil
15,00 € *
Gruppo E 428
54,00 € *
Unterwegs im Thumer Schmalspurnetz - Teil 5
19,90 € *