Martin Žabka / Michal Štrublík
Elektricke Lokomotivy Rady E 499.1
Ceskoslovenska Zeleznicni vozidla
2021; 384 Seiten, viele Abbildungen, Format 24 x 17,5 cm; gebunden
Text tschechisch
Der Prototyp der Bobin E499.101 wurde 1957 von Škoda Plzeň geliefert, 60 Serienmaschinen dann im Zeitraum 1959-1960. Seitdem ist Bobiny seit zwei Jahrzehnten ein Symbol für den Fernschnellverkehr auf tschechoslowakischen Strecken, die von einem 3-kV-Gleichstromnetz betrieben werden. In alten Jahren fuhren sie auch mit Fernschnellzügen und Schnellzügen ins slowakische Gebiet, wo sie unter der Tatra Züge nach Košice und Čierna nad Tisou beförderten. Nach der Auslieferung moderner E499.2-Schnellzugmaschinen endete die Bobiny jedoch nicht und fast drei Jahrzehnte lang wurden die Gleise an der Spitze von Personen- und Güterzügen befahren. Die letzten Maschinen wurden nach mehr als einem halben Jahrhundert Dienstzeit aus dem Regelbetrieb genommen.
Diese fünfte Veröffentlichung aus der Ausgabe der Tschechoslowakischen Eisenbahnfahrzeuge beschreibt die Entstehungsgeschichte der Bobbins "Nummer Eins", die die ersten nicht lizenzierten Lokomotiven von Škoda Plzeň wurden. Acht Textkapitel fassen viel über deren Entwicklung, Produktion, Auslieferung, Betrieb oder technisches Design zusammen. Der Text wird durch Kapitel über Exportlokomotiven des Rates EU05 / EP05 für PKP oder ČS1 und 3 für SŽD ergänzt. Es gibt auch einen Vortrag von Michal Martinek, der anlässlich eines Touristenmarsches nach Říp mit dem Prager Lokführer Miroslav Šecl außergewöhnliche Züge mit der Lokomotive E499.1001 fuhr. In dieser fotografisch reichhaltigen Publikation finden sich nicht nur Fotografien aller 61 Maschinen aus verschiedenen Betriebszeiten, sondern auch viele Werksfotos aus der Montage und Produktion in Škoda, Betriebsunterlagen, Zeichnungen und Zeichnungen mit Einzelteilen dieser Lokomotiven.
Es liegen keine Bewertungen vor
Benutzer, die diesen Artikel gekauft haben, haben auch gekauft
Osobni vozy ČSD III. - Spezialfahrzeuge
59,00 € *
Osobni vozy CSD II. 1939–1992
57,00 € *
Eisenbahnchronik Münsterland
49,90 € *
Eisenbahnchronik Bergisches Land - Band 2: Das Bergische Städtedreieck Wuppertal - Remscheid - Solingen
49,90 € *
Zeunert´s Schmalspurbahnen Band 46
18,50 € *
Zeunert´s Schmalspurbahnen, Band 47
18,50 € *
Die Arlberg-Linie
22,00 € *
Sechs Achsen für Österreichs Bergstrecken – Die ÖBB-Reihe 1020
35,00 € *
Ein Leben mit der Eisenbahn, Band I
39,00 € *
Ein Leben mit der Eisenbahn, Band II
43,00 € *
Mit der Donauuferbahn von Krems nach Grein
39,00 € *
Les locomotives classiques et légendaires du BLS
49,00 € *