Breubeck, Reinhold
Eisenbahnknoten Kempten (Allgäu)
Die Eisenbahn im Oberallgäu und Außerfern
2005; 224 Seiten, über 500 Abbildungen teils in Farbe, Zeichnungen und Pläne, Format 22,5 x 31 cm; gebunden
Nachdem der bekannte Autor Reinhold Breubeck mit seinen ersten beiden Bildbänden die Eisenbahnknoten Buchloe und Memmingen beschrieben hat, folgt hier als nächstes der Eisenbahnknoten Kempten.In diesem Buchtitel den Inhalt klar herauszustellen, war nicht einfach. Plakativ wurde deshalb der Untertitel "Die Eisenbahnen im Oberallgäu und Außerfern" gewählt. Das ist natürlich nicht ganz korrekt, aber Buchloe und Kaufbeuren und auch Pfronten gehören beispielsweise dem Ostallgäu an, Memmingen zum Unterallgäu. Die Streckenbeschreibung sollte aber bis zum nächsten Knoten führen. Zuerst wird kurz die Entstehungsgeschichte der Ludwig-Süd-Nordbahn beschrieben, danach folgt die Betrachtung der Bahnhöfe und Betriebswerke in Kempten. Es folgen die Beschreibung der Strecken:
- Buchloe - Kempten
- Kempten - Immenstadt
- Lindau - Kempten
- Memmingen- Kempten - Pfronten - Garmisch-Partenkirchen
- Kempten - Isny - Immenstadt - Sonthofen - Oberstdorf
- Röthenbach - Weile
- Röthenbach - Scheidegg
Es liegen keine Bewertungen vor