Das Titelthema der Herbstausgabe handelt vom Rasen und Röhren im hohen Norden. Am30. September 1972 endete die Ära der in Hamburg-Altona beheimateten 01.10, respektive 012. Sie währte nur fünfeinhalb Jahre, ist aber seit50 Jahren unvergessen! Nie waren Zugfahrten auf der Marschbahn zur und von der Insel Sylt lärmender - und schneller. Vier damals Aktive fassen das Geschehen aus der Perspektive des Führerstandes, des Ausbesserungswerkes und der ersten von 16 Wagen hinter der Lok zusammen. Fakten, Erlebnisse, herausragende Fotografien - auf 16 Seiten über Altona und die Baureihe 012.
Und dies sind weitere Themen der neuen Ausgabe von EisenbahnKLASSIK:
• Die große Wendezugstory 1945-68 - Teil 3: die DB (BR 38 und 23)
• Liesel spart Diesel: DDR-Dampfspeicherloks
•Fahren und Bewahren: Betrieb mit Bundesbahnklassikern
• Arbeitswelt: Eine planlose Planschicht
• Nachtschnellzug und Fersenhang: Braunschweig-Paris 1958
Es liegen keine Bewertungen vor