Karl Zellhofer / Martin Zellhofer
Eisenbahnen im Weinviertel
Von den 1970er-Jahren bis heute
2022; 132 Seiten, zahlreiche Abbildungen, Format 23,5 x 20 cm, gebunden
Karl Zellhofer verfolgt seit Jahrzehnten gemeinsam mit seinem Sohn Martin die Veränderungen der Eisenbahnen im Weinviertel. Für ihr aktuelles Buch haben die beiden ihr umfangreiches analoges und digitales Fotoarchiv durchgearbeitet und zahlreiche Bilder ausgewählt, die den Bahnbetrieb von den 1970er-Jahren bis zur Gegenwart beeindruckend dokumentieren.
Der Band bietet nach einem einleitenden Überblick über die Weinviertler Eisenbahngeschichte eine detaillierte Betrachtung der Entwicklungen der letzten Jahrzehnte: 1962 nahm die Wiener Schnellbahn mit ihren Linien nach Stockerau und Gänserndorf den Betrieb auf, womit der Fahrdraht erstmals das Weinviertel erreichte. Ende 1976 fuhren im Weinviertel die letzten Dampfloks, danach folgte die Hochzeit der Diesellokomotiven, insbesondere der Reihen 2143 und 2050, und zahlreicher Dieseltriebwagen wie des legendären Blauen Blitz.
Ab 1988 schrumpfte das Nebenbahnnetz, 2019 ist mit der Strecke von Obersdorf über Groß-Schweinbarth nach Gänserndorf und der Stichstrecke von Groß-Schweinbarth nach Bad Pirawarth die letzte Weinviertler Lokalbahn verschwunden. Alle Hauptbahnen hingegen wurden und werden, wie die Marchegger Ostbahn, durch Ausbau und Elektrifizierung modernisiert.
Zeitzeugen erzählen über nahezu verschwundene Berufe wie Schrankenwärter oder Schalterbeamter und heute nicht mehr gebrauchte Infrastruktur wie die Zugförderung Mistelbach am Ende der Dampflokära. Ein Ausblick auf die Zukunft des Bahnbetriebes im Weinviertel rundet das Buch ab.
Es liegen keine Bewertungen vor
Benutzer, die diesen Artikel gekauft haben, haben auch gekauft
Wege aus Eisen in Tirol und Vorarlberg
24,90 € *
Historische Impressionen von der Eisenbahnstrecke Aue - Adorf
24,90 € *
Güterverkehr auf schmaler Spurweite in Österreich 2
59,95 € *
Erinnerungen eines Fahrdienstleiters
40,50 € *
Anhalter Bahnhof
13,90 € *
Die Erzbergbahn
17,00 € *
Die ÖBB-Spantenwagen
0,00 € *
Erdinger Eisenbahngeschichte
15,00 € *
Schmalspur-Album Sachsen - Thumer Schmalspurnetz Teil 2: Thum - Meinersdorf
54,00 € *
EisenbahnKlassik - 7 Winter 2023
14,80 € *
Anekdoten und Geschichten zur Lößnitzgrundbahn
26,50 € *
Normalspurige Lokalbahnen im niederösterreichischen Alpenvorland
35,00 € *