Klaus Kemp
Eisenbahnchronik Eifel
Band 2: Die östlichen Eifelbahnen, Moselstrecke und Privatbahnen
2019; 224 Seiten, 310 Abbildungen, Format 21 x 30 cm; gebunden
Die Eifel ist Teil des Rheinischen Schiefergebirges, im Osten begrenzt durch den Rhein und im Süden durch die Mosel. Im Westen geht sie in die Ardennen über, die bereits zu Belgien gehören. Im Norden fällt sie entlang einer Linie Aachen – Bonn ab und geht in die Niederrheinische Bucht über. Ab 1815 gehörte die Region zu Preußen. Die Eifel als ärmliches Randgebiet ihres Reiches war für die neuen Herren nur aus militärischen Gründen von Interesse. Mit der Gründung des Deutschen Reiches 1871 entstanden viele Eisenbahnlinien, die vorrangig strategischen Zwecken dienten. In Band 1 finden sich eine allgemeine Darstellung der Entwicklung des Eifeler Bahnnetzes sowie die detaillierte Geschichte der Eifelbahn Köln – Trier, der Vennbahn Aachen/Stolberg – Ulflingen sowie die Querverbindungen zwischen beiden von Gerolstein und Jünkerath aus. Ebenso findet sich hier die Entwicklung von zwei großen Bahnbetriebswerken der Eifel.
In Band 2 bleibt den Strecken der östlichen Eifel zwischen dem Rhein und der Eifelbahn, der Moselstrecke und der Verbindung Erdorf – Bitburg – Igel vorbehalten. Hier findet sich auch die Geschichte der von Euskirchen, Düren und Kall ausgehenden Stichbahnen sowie von insgesamt fünf Privatbahnen.
Es liegen keine Bewertungen vor
Benutzer, die diesen Artikel gekauft haben, haben auch gekauft
Schmalspurig durch Bulgarien
27,00 € *
Die Rollbahn und ihre Stationen, Band 1
29,80 € *
Normalspurige Lokalbahnen im niederösterreichischen Alpenvorland
35,00 € *
Wege aus Eisen im Weinviertel
19,90 € *
Eisenbahnromantik am Rhein - unterwegs mit Carl Bellingrodt
% 14,80 € *
24,80 € *
Unterwegs am Schienenstrang von Guben nach Czerwiensk
14,90 € *
Die Werrabahn
39,80 € *
Die Berliner Stadtbahn, Band 1
38,00 € *
Hamburgs Tore zur Welt
34,80 € *
Wege aus Eisen in Wien
19,90 € *
Das Natur-Talent
39,95 € *
Deutsche Eisenbahndirektionen Reichsbahndirektion Osten in Frankfurt (Oder) 1919-1945
29,80 € *