EisenbahnKLASSIK
Geschichte • Kultur • Fotografie
Herausgeber Robin Garn
Ausgabe 1, Sommer 2021; 100 Seiten, über 150 Abbildungen, im Großformat 22,5 x 30 cm; Broschur
Wo fühlen sich Eisenbahnfreunde aufgehoben? Bestimmt nicht zwischen öden Lärmschutzwänden und überwucherten Gleisen einer Bahn, die den Betrieb einstellt, weil Laub auf der Schiene liegt oder eine Weiche eingefroren ist. Wenn sie könnten, würden viele Eisenbahnfreunde die Zeit zurückdrehen. EisenbahnKLASSIK dreht mit und gibt seinen Lesern ein großes Versprechen: mehr klassische Eisenbahn, mehr Informationen aus den großen Zeiten des Schienenverkehrs als bei jeder anderen Zeitschrift.
EisenbahnKLASSIK versteht sich als innovatives Magazin. Seine inhaltlichen Schwerpunkte sind die Geschichte, Fotografie und Kultur der deutschen Eisenbahnen des 20. Jahrhunderts, aber auch Informationen über die heutigen Betreiber von Nostalgie- und Museumsbahnen sowie weitere „Bewahrer“ historischer Relikte des Schienenverkehrs. Sachkundige Berichte werden flankiert von großen Reportagen über das Unterwegssein mit der Bahn und von feinen, oft kleinen Geschichten über einmalige, unwiederbringliche Momente. Feuilletonistische Betrachtungen und Liebeserklärungen an untergegangene (oder künftig vergangene) Eisenbahnwelten runden das Spektrum ab. Integraler Bestandteil von EisenbahnKLASSIK sind emotionale, epochale Bilder von herausragender Qualität, einzigartige Dokumente und Archivfunde und ein klares, zeitloses Layout.
Dies sind einige der Schwerpunkte der ersten Ausgabe von EisenbahnKLASSIK:
• Dortmunds Dauerläufer: Glanzvoller Einsatz der Baureihe 03.10 (1950-58)
• Neues aus russischen Archiven: Was machten die Sowjets mit den deutschen Elloks?
• Eisenbahn-Drehscheibe Basel: Lok-Legenden aus drei Ländern 1932–1962
• Very british! Die Queen und die Beatles fuhren Bundesbahn
• Unser täglich Dampf 2020: Die Leistungsbilanz deutscher Schmalspur-Dampfbahnen
• Nah dran: Heutige Aktivitäten historischer Eisenbahnen
• Außerdem: Zeitmaschine, Meisterwerke der Eisenbahn-Fotografie, Neues vom Bildarchivder Eisenbahn-Stiftung und vieles mehr
Es liegen keine Bewertungen vor
Benutzer, die diesen Artikel gekauft haben, haben auch gekauft
EisenbahnKLASSIK 2-2021
12,80 € *
EisenbahnKLASSIK, 3-2021
12,80 € *
EisenbahnKLASSIK - 4-2022
12,80 € *
EisenbahnKLASSIK - 5 Sommer 2022
14,80 € *
150 Jahre Oberhessische Eisenbahnen
29,50 € *
Bahntechnik aus dem Harz – das FEW Blankenburg
20,00 € *
Güterwagen, Band 9.1
33,50 € *
Die Eisenbahn in Steele in historischen Ansichten
19,90 € *
Das Mettener Bockerl
15,90 € *
Gläserne Züge
35,00 € *
HEISSDAMPF
49,95 € *
101 Dinge, die man über U- und S-Bahnen wissen muss
16,99 € *