Edition Fahrzeug-Chronik - Band 15
2019; 96 Seiten, 62 Abbildungen, 73 Tabellen, 8 Zeichnungen, Format 17 x 24 cm; Broschur
Der aktuelle Band enthält drei Beiträge: Die Deutsche Reichsbahn (DR) stellte in den Jahren 1970/71 insgesamt 157 Dieselloks der Baureihe 1021 in Dienst. Die für den leichten Rangierdienst konzipierten Maschinen erhielten aufgrund ihrer eckigen Vorbauten und der orangefarbenen Lackierung den Spitznamen »Gartenlaube«. Erst 2001 hatten die letzten Exemplare ausgedient. In der Rubrik »Fahrzeug-Portrait« wird die Dampflok 99 5811 der ehemaligen Gernrode-Harzgeroder Eisenbahn-Gesellschaft vorgestellt. Der kleine Dreikuppler war die älteste Schmalspur-Maschine der DR. Der letzte Aufsatz der Ausgabe ist der Baureihe 44 im Bw Sangerhausen gewidmet. Mehr als 40 Jahre waren die schweren Güterzuglokomotiven im Südharz im Einsatz.
Es liegen keine Bewertungen vor
Benutzer, die diesen Artikel gekauft haben, haben auch gekauft
Schmalspurig durch Bulgarien
27,00 € *
Edition Fahrzeug-Chronik - Band 17
12,50 € *