Edition Fahrzeug-Chronik - Band 13
2017; 96 Seiten, 69 Abbildungen, 2 Zeichnungen, 62 Tabellen, Format: 170 x 240 mm; Broschur
Für den Einsatz auf der steigungs- und krümmungsreichen Windbergbahn ließen die Königlich Sächsischen Staatseisenbahnen (K.Sächs.Sts.E.B.) die Gelenk-Maschinen der Gattung I TV, die spätere Baureihe 98.0, entwickeln. Bis zum Sommer 1914 wurden insgesamt 18 Exemplare in Dienst gestellt. Das letzte Exemplare der von den Personalen aufgrund ihres vielteiligen Triebwerks als »Kreuzspinne« bezeichneten Type hatte erst 1968 ausgedient. Als erste Reko-Dampflok der DR ging 50 3501 in die Eisenbahngeschichte ein. Die Historie der Maschine von deren Indienststellung bis heute wird ausführlich erläutert. Im Bw Saalfeld konnten die Dampfloks der Baureihe 41 über Jahrzehnte hinweg ihre Fähigkeiten als Universal-Maschinen eindrucksvoll unter Beweis stellen. Erst im Herbst 1986 hatten sie im Bw Saalfeld ausgedient.
Es liegen keine Bewertungen vor
Benutzer, die diesen Artikel gekauft haben, haben auch gekauft
Edition Fahrzeug-Chronik - Band 1
12,50 € *
70 Jahre 50 3682
8,00 € *
Edition Fahrzeug-Chronik - Band 4
12,50 € *
Damals 4... im Thüringer Oberland: Triptis - Lobenstein
39,95 € *
Edition Fahrzeug-Chronik - Band 16
12,50 € *
150 Jahre Oberhessische Eisenbahnen
29,50 € *
Feldbahnen in Thüringen zur Wendezeit
19,80 € *
Edition Fahrzeug-Chronik - Band 17
12,50 € *