ANTIQUARIAT
Braun / Hofmeister
E 04 - Portrait einer deutschen Schnellzuglok
1981; 87 Seiten + 73 Seiten Bildteil, ca 140 Abbildungen, 1 Faltbeilage, Format 15 x 21,5 cm; gebunden
Zustand B
Schlagzeilen machte die E 04 nur in den ersten Jahren, als sie mit der Geschwindigkeit von 153 km/h einen neuen Rekord für E-Lok-bespannte Züge aufstellte. Dies war im Jahre 1933. Schon bald erschien die E 18 auf den Gleisen der DRG und die E 04 geriet ins Hintertreffen. Auch zur Bundesbahnzeit stand die 1 `Co 1`Lok im Schatten von E 16 und E 18; erst ihre Umbeheimatung nach Norddeutschland ermöglichte der E 04 eine späte Blütezeit.
Die E 04 der DDR dagegen stellten, schon wegen ihrer größeren Anzahl einen wesentlichen Pfeiler im elektrischen Zugverkehr dar.
Das Buch widmet sich der Geschichte zur Planung und Technik, beschreibt Versuchs- und Meßfahrten sowie Wendezugbetrieb, Einsatzgeschichte in Mittel-, Süd- und Norddeutschland.
Es liegen keine Bewertungen vor
Benutzer, die diesen Artikel gekauft haben, haben auch gekauft
Die Geschichte der Bregenzerwalbahn
22,99 € *
Die Elektrolokomotiven bei der Deutschen Bundesbahn
29,00 € *
Die Baureihe E 52
29,00 € *
Die Baureihe E 32
29,00 € *
Die Baureihe E 75
26,00 € *