ANTIQUARIAT
Hans Christoph Thiel
Die Weißeritztalbahn
Schmalspurbahn Freital-Hainsberg - Kurort Kipsdorf
1994; 152 Seiten, 16 Farb- und 228 s/w Abbildungen, 46 Skizzen, Format 21 x 30 cm; gebunden
Zustand A
Seit 110 Jahren wird das Tal der Roten Weißeritz zwischen Freital-Hainsberg und dem Kurort Kipsdorf von der sehr popolären schmalspurigen Weißeritztalbahn erschlossen. Mit ihr begann der wirtschaftliche Aufschwung in einem zuvor von Mühlen-, Handwerk-, Bergbau- und Hüttenbetrieben geprägten Tal. Wie sehr sich die Schmalspurlösung als Nachteil erwies, beweisen die zahlreichen Umbauten der Bahnanlagen und die Beschaffung besonders leistungsfähiger Lokomotiven und wagen. Ihr charakter als typische Flußtalbahn mt den damit verbundenen Hochwasserschäden führte häufig zu aufwendigen Wiederaufbaumaßnahmen.
Die Weißeritztalbahn ist die dienstälteste öffentliche Schmalspurbahn der neuen Bundesländer mit vollständig erhaltenen Verkehrs- und Betriebsaufgaben.
Es liegen keine Bewertungen vor