Josef Pospichal / Alfred Luft
Die Type G2 der Wiener Verkehrsbetriebe – 1953 bis 1965
2021; 132 Seiten, 128 s/w Abbildungen, Format 24 x 20,5 cm, gebunden
Die 1905 bestellten und 1907inBetrieb genommenen Wagen der Type G2 erhielten die Nummern 2005–2100. Sie hatten im Gegensatz zur Type G eine andere Anordnung der Sitzplätze und längere Plattformen, die in den Jahren 1928 bis 1931 verglast wurden. Bei Kastenreparaturen änderte sich das Aussehen insofern, als beider Mehrzahl der Wagen die Rammleiste wegfiel. Bis zur Ausmusterung behielten jedoch 23 Wagen diese typische Leiste an der Längswand der Fahrzeuge.
Nach dem Zweiten Weltkrieg konnten bis auf zwei schwer beschädigte Wagen (2013 und 2076) alle nach und nach wieder in Betrieb genommen werden. Die 99 verbliebenen Fahrzeuge wurden auf den meisten Linien eingesetzt und auch mit zwei Beiwagen behängt. Die Fotos im Buch, die ab 1953 entstanden, zeigen sowohl den Einsatz als Solotriebwagen als auch die Betriebsform mit einem oder zwei Beiwagen. Die letzten Wagen wurden bis 1967 ausgemustert oder in den Arbeitswagenbestand mit der Typenbezeichnung GL übergeführt. Vorhanden sind heute noch die Wagen 2003 und 2051 in Wien und 2067 in Mariazell.
Aus der Zeit zwischen 1953 und dem Ausscheiden der Wagen existiert eine Vielzahl an Fotos. Bewusst wurden für diesen Band nicht Typenfotos ausgewählt, sondern es wird der Betrieb auf vielen Wiener Linien gezeigt. Die Wagen waren allerdings nicht in allen Betriebsbahnhöfen stationiert, somit gibt es kaum oder gar keine Aufnahmen einiger wichtiger Linien. Trotzdem können schöne Stadtansichten mit G2-Zügen gezeigt werden, sei es an der Wiener Ringstraße, auf den Donaubrücken oder an ländlich anmutenden Endstationen.
Vorwiegend konnten Fotos der Fotografen Alfred Luft, Harald Navé, Franz Kraus, Harald Herrmann und Kurt Ernst für den Bildband verwendet werden.
Es liegen keine Bewertungen vor
Benutzer, die diesen Artikel gekauft haben, haben auch gekauft
Die Type G der Wiener Verkehrsbetriebe – 1952 bis 1961
37,40 € *
Die Type G3 der Wiener Verkehrsbetriebe 1953 – 1965
37,40 € *
Die Type E1 der Wiener Verkehrsbetriebe
40,50 € *
150 Jahre Straßenbahn für Leipzig
18,75 € *
Österreich - Die Eisenbahngeschichte
15,00 € *
Blauer Blitz - Dieseltriebwagen 5045/5145 - Teil 1
49,00 € *
Valousek - Design Band 1
43,00 € *
Die Baureihe 614
45,00 € *
Auf den Spuren von Franz Kraus - Wiener Straßenbahn um 1950
31,90 € *
Elektrotriebwagen der ÖBB 4041 - 4124
29,90 € *
Auf den Spuren von Franz Kraus - Auf Wiener Bahnhöfen
37,40 € *
Linie 2 – die Grazer Ringlinie
37,40 € *