Autoren: Josef Pospichal, Alfred Luft Fotos: Harald Navé, Alfred Luft
Die Type G der Wiener Verkehrsbetriebe – 1952 bis 1961
2021; 132 Seiten, Bildband mit 128 s/w Abbildungen, Format 24 cm x 20,5 cm; gebunden
Die Triebwagen der Type G der Wiener Verkehrsbetriebe wurden zwischen 1900 und 1903 in Dienst gestellt. Sie gehörten zahlenmäßig zu den meist gebauten Wagen der Wiener Straßenbahnbetriebe. Im Laufe ihres sechzigjährigen Lebens erfuhren sie zahlreiche Umbauten. So entstanden aus den ursprünglichen Wagen mit offenen Plattformen solche mit der typischen Kobelverglasung. Aber auch viele Wagen mit Holzverglasung und senkrechten Fenstern waren anzutreffen. Dieser Bildband bietet einen Querschnitt durch das mannigfaltige Erscheinungsbild dieser Triebwagentype und spiegelt die Einsatzgeschichte der Fahrzeuge auf zahlreichen Linien und Strecken der Bundeshauptstadt wider. Die Aufnahmen entstanden von 1953 bis 1961 und stammen von Harald Navé und Alfred Luft.
Es liegen keine Bewertungen vor
Benutzer, die diesen Artikel gekauft haben, haben auch gekauft
Die Type G2 der Wiener Verkehrsbetriebe – 1953 bis 1965
37,40 € *
Die Type G3 der Wiener Verkehrsbetriebe 1953 – 1965
37,40 € *
ÖBB-Reihe 86
37,40 € *
Blauer Blitz - Dieseltriebwagen 5045/5145 - Teil 1
49,00 € *
Mit dem Akkutriebwagen durch Nordrhein-Westfalen
38,50 € *
Bahnreisen in die DDR - På togtur i DDR
39,00 € *
Ferrovie Italiane negli anni ‘80/’90 - 2. Teil
15,00 € *
Elektrolokomotiven der ÖBB I
39,90 € *
Dampflokomotiven zwischen Aller, Ohre und Elbe
20,00 € *
Der elektrische Betrieb auf der Berliner S-Bahn, Band 9.1
34,80 € *
Die Fahrzeuge der Berliner Straßenbahn Bauart 1927
26,80 € *
Ferrovie Italiane negli anni ‘80/’90 - 3. Teil
15,00 € *