VORANKÜNDIGUNG
Johann Blieberger, Josef Pospichal
Die Triebfahrzeuge der Südbahngesellschaft, Band 1
2023; Umfang und Preis* noch nicht bekannt, Format 21 x 30 cm; gebunden
Erscheinungstermin: 2023
SÜDBAHNGESELLSCHAFT TRIEBFAHRZEUGE Band 1
Die Südbahngesellschaft (Sb) existierte als Firma von 1859 bis in die 1960er Jahre. Sie führte auf ihrem umfangreichen Streckennetz bis 1923 den Betrieb mit eigenen Fahrzeugen. Dieses Netz umfasste unter anderen die Strecken Wien-Triest, Pragerhof-Nagy Kanizsa-Budapest und Marburg-Franzensfeste-Innsbruck-Kufstein. Dazu kamen noch zahlreiche Lokalbahnstrecken in Normal- und Schmalspur, die sich im Eigentum der Sb befanden oder auf denen die Sb den Betrieb auf Kosten der Eigentümer führte.Der erste Band dieser zweibändigen Serie befasst sich mit den Triebfahrzeugen der Sb bis 1864. In diesem Jahr führte die Sb ein neues Bezeichnungsschema ein. Kurz davor musste die Lomardei, kurze Zeit später Venezien und damit die dort gelegenen Strecken und ein Teil der Fahrzeuge an das in Entstehung begriffene Italien abgegeben werden. Behandelt werden aber auch jene Eisenbahngesellschaften, die später einen Teil der Sb bildeten, so etwa die Wien-Raaber Bahn, die Tiroler Staatsbahnen und natürlich die Südliche Staatsbahn, unter deren Regie die Semmering-Bergstrecke errichtet wurde. Wir konzentrieren uns auf die Triebfahrzeuge, die das Befahren dieser Bergstrecke erst ermöglichten (Engerth-Type), aber auch auf viele andere Neuerungen. So wurde etwa die erste dreifach gekuppelte Lokserie, die FAHRAFELD-Type für die Wien-Raaber Bahn gefertigt. Nicht unerwähnt soll Lok 671 bleiben, die mit ihrem Baujahr 1860 die dienstälteste Dampflokomotive der Welt ist, welche (abgesehen von Instandsetzungsarbeiten) ohne Unterbrechung in Betrieb steht.Durch unermüdliche Forschungstätigkeit ist es gelungen, die Triebfahrzeuggeschichte dieser Frühzeit der Sb und iher Vorgängerbahnen beinahe lückenlos aufzuklären. Großer Dank gebührt dabei den italienischen Lokomotivhistorikern.
Es liegen keine Bewertungen vor
Benutzer, die diesen Artikel gekauft haben, haben auch gekauft
Die Triebfahrzeuge der Südbahngesellschaft, Band 2
0,00 € *
Die ÖBB-Spantenwagen
0,00 € *
Wittes Neubaulokomotiven
% 19,80 € *
45,00 € *
Die Kaiser Ferdinands-Nordbahn - die Lokomotiven
0,00 € *
Triebfahrzeuge 1918 – 1938, Band 2
63,00 € *
Triebfahrzeuge 1918 – 1938, Band 3
63,00 € *
Die Kaiser Ferdinands-Nordbahn – die Wagen
0,00 € *
ÖBB-Reihe 95
37,40 € *
Erlebnis Erzberg
35,00 € *
50 Jahre - ÖBB Reihe 1044/1144 Band 1
0,00 € *
Die Erzbergbahn
17,00 € *
ÖBB – Steuerwagen und Beiwagen
0,00 € *