VORANKÜNDIGUNG
Stefan Wespa
Die Strecke Arnstadt–Saalfeld/Rudolstadt
ca. 176 Seiten; ca. 200 Abbildungen; 17 x 24 cm; gebunden;
Erscheinungstermin ca. Frühjahr 2022
Die eingleisige Hauptbahn Arnstadt–Saalfeld kann auf eine über 125-jährige Geschichte zurückblicken. Nach mühevollen Vor- und Bauarbeiten nahm die Preußische Staatsbahn am 18. Juni 1894 den Abschnitt Arnstadt–Stadtilm in Betrieb, bevor am 2. Dezember 1895 das Teilstück Stadtilm–Saalfeld folgte. In Bad Blankenburg begann bis zum Jahr 2000 die 4,2 km lange Verbindungsstrecke nach Rudolstadt-Schwarza. Das Buch dokumentiert erstmals die Entwicklung, die Anlagen und den Fahrzeugeinsatz auf der Strecke Arnstadt–Saalfeld/Rudolstadt.
Es liegen keine Bewertungen vor
Benutzer, die diesen Artikel gekauft haben, haben auch gekauft
Das Bahnbetriebswerk Wernigerode Westerntor
35,00 € *
Das Bahnbetriebswerk Saalfeld
29,00 € *
Klein- und Privatbahnen im nördlichen Harzvorland
42,50 € *
Luxemburg ... eine Stadt, eine Straßenbahn
24,00 € *
Damals 5 … Durch Sormitzgrund und Hölle
42,00 € *
Die Baureihe 89 bei der Deutschen Reichsbahn
28,00 € *
Verbrennungstriebwagen auf deutschen Schmalspurbahnen
28,50 € *
Erinnerungen an die Dampflokzeit
20,00 € *