Stefan Wespa
Die Strecke Arnstadt–Saalfeld/Rudolstadt
2022; 192 Seiten, 168 Abbildungen, 16 Tabellen, 21 Zeichnungen, 14 Gleisplänen, Format 17 x 24 cm; gebunden
Die eingleisige Hauptbahn Arnstadt–Rottenbach–Bad Blankenburg (Thür. Wald)–Saalfeld kann auf eine über 125-jährige Geschichtezurückblicken. Bereits in den 1870er-Jahren gab es erste Ideen für eine Strecke zwischen den Eisenbahnknoten Arnstadt und Saalfeld. Doch zunächst erhielt nur Bad Blankenburg mit der am 1. August1884 eröffneten Stichstrecke nach (Rudolstadt-) Schwarza Anschluss an das Eisenbahnnetz. Erst die Preußische Staatsbahn griff die Idee einer Verbindung zwischen Arnstadt und Saalfeld wieder auf und konnte schließlich am 17. September 1891 mit den Bauarbeiten beginnen. Am 18. Juni 1894 wurde der Abschnitt Arnstadt–Stadtilm mit dem imposanten 201 m langen und 25 m hohen Viadukt in Stadtilm in Betrieb genommen. Am 2. Dezember 1895 folgte das Teilstück Stadtilm–Saalfeld. Während die Hauptbahn Arnstadt–Saalfeld bis heute in Betrieb ist, endete auf der Nebenbahn Rudolstadt-Schwarza–Bad Blankenburg am 27. Mai 2000 der Personenverkehr. Das Buchbeschreibt die Geschichte, die Anlagen und den Fahrzeugeinsatz auf der Strecke Arnstadt–Saalfeld / Rudolstadt. Ein Kapitel über die Neben bahn Rottenbach–Katzhütte / Königsee und die Oberweißbacher Bergbahn ergänzen die Darstellung. Die zahlreichen Gleispläne, Fotos und Tabellen machen das Buch zu einem Muss für jeden Heimat- und Eisenbahnfreund.
Es liegen keine Bewertungen vor
Benutzer, die diesen Artikel gekauft haben, haben auch gekauft
125 Jahre Fichtelbergbahn
24,90 € *
Damals bei der Selketalbahn
49,95 € *
Die Strecke Erfurt - Arnstadt - Ilmenau
27,00 € *
Schmalspurig durch Alt-Österreich
69,00 € *
Lokalbahn Erlangen – Gräfenberg
16,90 € *
Mit der Baureihe 52 durch die Oberlausitz
20,00 € *
Das Bahnbetriebswerk Wernigerode Westerntor
35,00 € *
Das Bahnbetriebswerk Saalfeld
29,00 € *
Die Barytbahn
28,50 € *
Verbrennungstriebwagen auf deutschen Schmalspurbahnen
28,50 € *
Harburgs Bahnhöfe
18,00 € *
Kohlebahnen im Zeitz-Weißenfelser Revier
29,90 € *