ANTIQUARIAT
Hans Waldburger / Martin Senn
Die Seetalbahn
Hundert Jahre von der Lake Valley Railway zur einzigartigen SBB-Nebenlinie
1983; 143 Seiten, 13 Farb- + 182 s/w Abbildungen, Format 17,5 x 23,5 cm; gebunden
Zustand A
SEETALBAHN LUZERN - LENZBURG
Die Entwicklung von der mit englischem Kapital billigst gebauten Dampfstraßenbahn zur elektrisch betriebenen und wirtschaftlich florierenden Unternehmung der zwanziger Jahre und schließlich zur völlig missachteten Nebenbahnlinie, zum Aschenbrödel der Staatsbahn, ist beispielhaft für die allgemeine verkehrspolitische Entwicklung. 1910 war die Seetalbahn eine der ersten und vor allem die längste mit Einphasenwechselstrom betriebene Bahn der Schweiz. Die Bahn führt nicht nur durch ein landschaftlich schönes Tal sondern hat auch zahlreiche technische und betriebliche Besonderheiten. So führt die Trasse teils entlang der Straße und mitten durch die Dörfer.
Auch mit dem Rollmaterial passte man sich dieser Linie an und entwickelte eigene Fahrzeuge wie z.B. die De 6/6 das sogenannte "Seetalkrokodil".
Es liegen keine Bewertungen vor
Benutzer, die diesen Artikel gekauft haben, haben auch gekauft
Neu
Osobní vozy ČSD – doplňky a nové objevy
18,00 € *