Wolfram Wagner / Peter Wunderwald
Die Schmalspurbahn Mulda – Sayda
2. Auflage 2023; 256 Seiten, 136 s/w + 59 Farbabbildungen, 33 Zeichnungen, Format 17 x 23,5 cm; gebunden
SCHMALSPUR ENTLANG DES CHEMNITZBACHTALES
Zwischen Mulda und Sayda verkehrte von 1897 bis 1966 eine liebenswerte sächsische Schmalspurbahn, die die Region südlich von Freiberg mit dem oberen Erzgebirge verband. Bekannt wurde die Strecke durch die reizvolle Streckenführung entlang des Chemnitzbachtales, aber auch durch den großen Muldaer Viadukt. Eine Besonderheit der Betriebsabwicklung bestand im Schmalspurgüterverkehr, denn Rollfahrzeuge kamen hier im Gegensatz zu den meisten anderen Schmalspurbahnen nicht zum Einsatz. Viele einmalige Fotos – teils sogar in Farbe – entführen den Betrachter in die Zeit, als noch Dampfrösser vom Tal der Freiberger Mulde hinauf ins Erzgebirgsstädtchen Sayda schnauften. Die Erinnerung an diese kleine Bahn wachzuhalten, ist ein Anliegen der 2022 aktualisierten Nachauflage des Buches von 2006.
Es liegen keine Bewertungen vor
Benutzer, die diesen Artikel gekauft haben, haben auch gekauft
Mit Dampf von Dresden ins Erzgebirge
24,80 € *
Faszination Brockenbahn
28,00 € *
Baureihe 54.15-17
34,90 € *
Mit Dampf durch die Oberlausitz
19,80 € *
Wolkenstein – Jöhstadt, Band 2
49,95 € *
South American Railways in the 1960s
39,80 € *
Die Erzbergbahn
17,00 € *
Warburger Welt der Eisenbahn
49,90 € *
Vorsicht bei der Abfahrt!
29,90 € *
Damals in der DDR
39,90 € *
1945 - Bahnfahrten im zerstörten Berlin
24,90 € *
Erdinger Eisenbahngeschichte
15,00 € *