Steffen Lüdecke
Die Schiefe Ebene
Die legendäre Steilrampe in Oberfranken
Die Schiefe Ebene
Die legendäre Steilrampe in Oberfranken
2015; 384 Seiten, 674 Abbildungen, teilweise in Farbe, Format 21 x 30 cm; gebunden
Sie ist eine der berühmtesten Steilstrecken in Deutschland: die „Schiefe Ebene“ zwischen Neuenmarkt-Wirsberg und Marktschorgast, die von 1844 bis 1848 als Teilstück der 566 km langen Ludwig-Süd-Nord-Bahn zwischen Lindau und Hof entstand. Steffen Lüdecke recherchierte anhand von Originaldokumenten die Geschichte dieser Bahnstrecke, die heute unter Denkmalschutz steht
Gegenüber der Auflage von 1994 wurde das Werk aktualisiert und der Bildteil komplett überarbeitet.
Sie ist eine der berühmtesten Steilstrecken in Deutschland: die „Schiefe Ebene“ zwischen Neuenmarkt-Wirsberg und Marktschorgast, die von 1844 bis 1848 als Teilstück der 566 km langen Ludwig-Süd-Nord-Bahn zwischen Lindau und Hof entstand. Steffen Lüdecke recherchierte anhand von Originaldokumenten die Geschichte dieser Bahnstrecke, die heute unter Denkmalschutz steht
Gegenüber der Auflage von 1994 wurde das Werk aktualisiert und der Bildteil komplett überarbeitet.
Es liegen keine Bewertungen vor