ANTIQUARIAT
Rainer Heinrich / Werner Nitzschke
Die Rollbockbahn
Die 1000 mm Schmalspurbahn Reichenbach/Vogtland - Oberheinsdorf
EK-Reihe Regionale Verkehrsgeschichte, Band 3
1995; 125 Seiten, viele Abbildungen, Format 16 x 23 cm; Broschur
Zustand A
Nur 60 Jahre, von 1902 bis 1962, existierte die 1000 mm Schmalspurbahn von Reichenbach im Vogtland nach Oberheinsdorf. Hauptaufgabe dieser nur 5,4 km langen Meterspurstrecke war die Bedienung der vielen Fabrikanschlüsse in der Stadt Reichenbach und dem Endpunkt in Oberheinsdorf. Der Transport der Regelspurgüterwagen auf Röllböcken gab dieser Strecke ihren Namen.
Die eigenwillige Linienführung durch die engen Straßen der vogtländischen Stadt und besonders die außergewöhnlichen Lokomotiven haben die Strecke weithin bekannt gemacht, verkehrten doch dort drei bei Hartman in Chemitz gebaute Fairlie-Lokomotiven, die durch ihre Konstruktion mit zwei Kesseln auffallen. Eine dieser Lokomotiven (99 162) gehört heute zum Bestand des Dresdener Verkehrsmuseum.
Als die Strecke durch die Linienführung in den Straßen Reichenbachs zunehmend ein Hindernis wurde und viele Fabrikanschlüsse durch LKW bedient wurden, erfolgte die Einstellung.
Es liegen keine Bewertungen vor
Benutzer, die diesen Artikel gekauft haben, haben auch gekauft
Die Barytbahn
28,50 € *