Wehrmann, Gerald
Die Neuhauser Bockerlbahn
Die Waldbahn Neuhaus - Spitzingsee - Waitzingeralm
Der Wanderweg auf der alten Trasse der Waldbahn
2012; 95 Seiten, viele Abbildungen, Karten, Format 15,5 x 21,5 cm; gebunden
Am Dreikönigstag im Jahr 1919 fegte ein Orkan durch das Tal der Valepp am Spitzingsee in den ober-bayerischen Bergen und warf rund 300.000 Bäume wie Streichhölzer durcheinander. In dieser für unsere bayerische Heimat so harten Zeit nach dem ersten Weltkrieg wurde durch eine technische Meisterleistung eine Waldbahn vom Tal ins Gebirge gebaut, um das Holz zu bergen... In nur drei Jahren harter Arbeit waren die Sturmschäden aufgearbeitet und die Bahn wurde vertragsgemäß zurück gebaut. Schon bald fiel diese hochinteressante Episode der Geschichte unserer Heimat der Vergessenheit anheim. Dieses Buch versucht allen Menschen, die diese außergewöhnliche Leistung vollbrachten, den findigen Ingenieuren wie den einfachen Holzknechten, ein würdiges Denkmal zu setzen. Das Buch beschreibt auch den im Juli 2010 eröffneten Wanderweg auf der Originaltrasse der alten Bockerlbahn (BB-Trail 1920-1927) in Wort und Bild.
Es liegen keine Bewertungen vor
Benutzer, die diesen Artikel gekauft haben, haben auch gekauft
Das Mettener Bockerl
15,90 € *
120 Jahre Kleinbahn Jan Reiners
9,60 € *
Die Wendelsteinbahn
22,99 € *
Die Hopfenbahn Georgensgmünd – Spalt
19,90 € *
Die Bahnen der Braunschweigischen Kohlenbergwerke (BKB) Helmstedt
34,90 € *