ANTIQUARIAT
Martin Pabst
Die Münchner Tram
Bayerns Metropole und ihre Straßenbahn
2000; 191 Seiten, viele Abbildungen, Format 17 x 24 cm; gebunden
Zustand A
Seit ihren Anfängen ist sie weiß-blau. Mit ihr fahren einfache Leute genauso wie die "Großkopferten". Millionen bringt sie zur Arbeit, zum Rendezvous, zur Wies´n und zum Starkbier - die "Tram", wie man in München sagt. Die bayerische Metropole nennt nicht nur einen der größten kommunalen Straßenbahnbetriebe Deutschlands ihr eigen, sondern auch einen der beliebtesten.
Jetzt hat kein anderer als Kenner der Münchner Straßenbahnen ihre Geschichte aufgeschrieben, Martin Pabst, langjähriger Herausgeber des "Strassenbahn Magazin. Alle wichtigen Epochen der Müchner Straßenbahn-Geschichte werden aufgezeichnet, von den Anfängen im Jahre 1876 und vom Beginn des elektrischen Betriebes zehn Jahre später über den Ausbau des Netzes und seinen Niedergang bis hin zur Renaissance der Münchner Tram in den 90er Jahren.
Benutzer, die diesen Artikel gekauft haben, haben auch gekauft
Bahnpostwagen Archiv Nr. 22: Deutsche Bahnpostwagen
13,50 € *
Drehscheibe des Südens
45,00 € *
Das Bahnbetriebswerk Brandenburg
31,00 € *
Freitaler Schienenwege im Wandel der Zeit Band 1
54,00 € *