Denoth / Ditterich / Hussl / Petrovitsch / Schulze / Sprenger
Die Mittenwaldbahn
Insbruck - Seefeld - Mittenwald - Garmisch-Partenkirchen
Zwischen Martinswand und Wetterstein
2012; 112 Seiten, 119 Abbildungen, Gebäude-, Brücken und Fahrzeugpläne, 3 Tabellen, Format 21 x 30 cm; gebunden
Eine der spektakulärsten Alpenbahnen – die Mittenwaldbahn – feiert im Jahre 2012 ihren 100sten Geburtstag. Als erste elektrische Vollbahn der k.u.k. Monarchie Österreich-Ungarn war die Mittenwaldbahn eine Pionierleistung der Bahnstromelektrifizierung Österreichs.
Aus diesem Anlass heraus haben mehrere bekannte Autoren sich dieses Themas gewidmet und die Geschichte von den ersten Vorprojekten bis zu den aktuellsten Entwicklungen rund um die Ausschreibung des Werdenfels-Netzes beleuchtet. In 19 Kapiteln befassen sich die Autoren mit dem Bau und der Architektur, der Betriebsgeschichte, der Bahnstromtechnik sowie den diversen Fahrzeugen, die die Bahnlinie binnen der letzten 100 Jahre prägten. Viele zum Teil unveröffentlichte Fotos und Fakismile sowie eine Unzahl an diversen Plänen runden das umfassende Werk zur Mittenwaldbahn ab.
Steigen Sie ein und erleben Sie die Mittenwaldbahn in einer Zeitreise durch die Geschichte dieser atemberaubenden Alpenbahn!
Aus diesem Anlass heraus haben mehrere bekannte Autoren sich dieses Themas gewidmet und die Geschichte von den ersten Vorprojekten bis zu den aktuellsten Entwicklungen rund um die Ausschreibung des Werdenfels-Netzes beleuchtet. In 19 Kapiteln befassen sich die Autoren mit dem Bau und der Architektur, der Betriebsgeschichte, der Bahnstromtechnik sowie den diversen Fahrzeugen, die die Bahnlinie binnen der letzten 100 Jahre prägten. Viele zum Teil unveröffentlichte Fotos und Fakismile sowie eine Unzahl an diversen Plänen runden das umfassende Werk zur Mittenwaldbahn ab.
Steigen Sie ein und erleben Sie die Mittenwaldbahn in einer Zeitreise durch die Geschichte dieser atemberaubenden Alpenbahn!
Es liegen keine Bewertungen vor