VORANKÜNDIGUNG
Manfred Lohmann
Die Mehrsystem-Elloks der Deutschen Bundesbahn
Die Baureihen 181, 182, 183 und 184
2021; ca. 300 Seiten, ca. 380 Abbildungen, Format 21 x 30 cm, gebunden
Erscheinungstermin Mai 2023
MEHRSYSTEM-ELEKTROLOKOMOTIVEN DER DB
Für den grenzüberschreitenden Verkehr mit Elektroloks von Deutschland nach Frankreich, Belgien, Niederlande und Luxemburg beschritt die DB in den sechziger Jahren Neuland, weil die abweichenden Stromsysteme der Nachbarländer die Entwicklung neuartiger „Mehrsystemloks“ erforderten. Ersten Anfängen mit Versuchscharakter ab 1960 mit den E?320 und der E?344 folgte 1965 ein erster Höhepunkt: die als „Europalok“ bekannten Viersystemloks Baureihe E?310 bzw. 184. Mit hochentwickelter Technik wurden die Zweisystemloks Baureihe 181.0-2 zum vollen Erfolg, deren Serienloks sich teilweise über vier Jahrzehnte lang im Einsatz bewährten. Sie bewiesen sich im hochwertigen Reisezugdienst ebenso wie vor Güterzügen als wahre Universalelloks.Als erste Monographie stellt das EK-Baureihenbuch ausführlich die Entstehung und Geschichte der DB-Mehrsystemelloks dar, die im deutschen Lokomotivbau mit ihrer Technik und durch ihren weitgespannten Betriebseinsatz stets etwas Besonderes blieben. Vor allem die formschönen und beliebten 181 wurden zu Wegbereitern für den heute selbstverständlichen europaweiten Mehrsystembetrieb.
Es liegen keine Bewertungen vor
Benutzer, die diesen Artikel gekauft haben, haben auch gekauft
Die Messwagen bei der Deutschen Reichsbahn 8.1
4,50 € *
Kolej elektryczna Jugowice - Walim
32,00 € *
Le grand album du Chemin de Fer Corse
74,00 € *