Uwe Bergmann
Die Dampflokomotiven der indonesischen Werkbahnen
2017; 512 Seiten, ca 1000 Abbildungen, Zeichnungen, Format 25 x 34,5 cm; gebunden
1200 Werkbahn-Dampfloks seit 1867
1978 besuchte der Autor erstmals Indonesien. Fasziniert vom Land und der Vielfalt an Dampflokomotiven begann er, in mehr als einem Dutzend Reisen, systematisch den Dampfbetrieb auf den nichtöffentlichen Bahnen zu dokumentieren.
Seit der Kolonialzeit gab es immerhin rund 250 Betriebe, die Dampflokomotiven einsetzten. Den größten Teil bilden die Zuckerfabriken, aber auch andere landwirtschaftliche Produkte und Bodenschätze wurden per Werkbahn transportiert. Zu jedem Betrieb gibt es eine Liste der nachweisbaren Lokomotiven. Fast tausend Abbildungen zeigen die Vielfalt der rund 1200 nach Indonesien gelieferten Dampflokomotiven. Über 900 der Loks wurden in Deutschland gebaut, wobei O&K mit 632 Stück Hauptlieferant war. Aber auch andere europäische sowie amerikanische Firmen waren mit Loks vertreten.
Neben den Dampfloks sind auch die rund 160 Elektroloks und 8 Druckluftloks erfasst, die in Indonesien im Einsatz waren und es zum Teil noch sind. Für die über 1000 Diesellokomotiven bedarf es eines gesonderten Buches.
Es liegen keine Bewertungen vor
Benutzer, die diesen Artikel gekauft haben, haben auch gekauft
Schmalspurig durch Bulgarien
27,00 € *
Unsterbliche Baureihe 103
% 19,80 € *
35,00 € *
Straßen- und Stadtbahnen in Deutschland - Band 12
% 12,80 € *
45,00 € *
Jung-Lokomotiven, Band 2
% 24,80 € *
49,90 € *
Die Karlsruher Lokalbahn
12,90 € *
The Narrow Gauge Railways of Bosnia-Hercegovina
56,00 € *
Narrow Gauge - Soviet Union
45,00 € *
Deutschlands Lokomotiven und Triebwagen
% 24,80 € *
39,90 € *
The Railways of Montenegro The Quest for a Trans-Balkan Railway
43,00 € *
Die französischen Meterspurbahnen des regulären Eisenbahn-Betriebs
28,00 € *
Kleinbahn im Karpatenbogen
37,00 € *
Die Bonner Zementwerke und die Werksbahn in den Kalksteinbrüchen Budenheim
9,80 € *