Dirk Endisch (Hrsg.)
Die Kleinbahn, Band 36
2022; 96 Seiten, 111 Abbildungen, davon 68 in Farbe, 13 Tabellen, 5 Gleisplänen, 3 Zeichnungen, Format 17 x 24 cm; fadengeheftete Broschur
In dieser Ausgabe findet der Leser neben Meldungen von den Regionalbahnen und Eisenbahn-Verkehrsunternehmen in Deutschland vier Vorbildbeiträge. Die Titelgeschichte beschreibt die Historie der ehemaligen Kleinbahn-AG Bebitz-Alsleben, deren 8,4 km lange Strecke bis 1994 im Güterverkehr bedient wurde. Der zweite Beitrag ist der Geschichte der Nebenbahn Albstadt-Ebingen–Albstadt-Onstmettingen der Württembergischen Eisenbahn (WEG) gewidmet. Die Strecke wurde im Herbst 1999 stillgelegt und soll nun wieder für den Personenverkehr reaktiviert werden. In der Rubrik »Kleinbahn-Fahrzeuge« wird das von der Orenstein & Koppel AG entwickelte Typenprogramm für die so genannten Rohöllokomotiven (RL) beschrieben, von denen bis 1941 rund 100 Exemplare gebaut wurden. Die zweite Geschichte in dieser Rubrik dokumentiert den bewegten Lebenslauf des Wismarer Schienenbusses T 148 der Delmenhorst-Harpstedter Eisenbahn, der heute in den Niederlanden zuhause ist.
Es liegen keine Bewertungen vor
Benutzer, die diesen Artikel gekauft haben, haben auch gekauft
Zeitdokumente - aus vier Jahrzehnten Eisenbahnfotografie
29,80 € *
Weinheim und seine Eisenbahnen
% 14,80 € *
24,80 € *
Die Wiehltalbahn
12,90 € *
Die DR-Schmalspurbahnen 1965 bis 1990
49,90 € *
Planbetrieb auf schmaler Spur
24,99 € *
Signale auf Modellbahnanlagen
19,95 € *
Schwere Brocken Regelspurige E-Tenderlokomotiven, Band 4
78,00 € *
Alte Meister der Eisenbahn-Photographie - Detlev Luckmann
29,80 € *
Die Kleinbahn - Band 35
18,50 € *
Dampflokomotiven im Planverkehr noch um 2020
0,00 € *
Wilkau-Haßlau – Carlsfeld
49,99 € *
Köln-Bonner Eisenbahnen - Band 3
49,80 € *