Dirk Endisch (Hrsg.)
Die Kleinbahn - Band 35
2021; 96 Seiten, 112 Abbildungen davon 64 in Farbe, 13 Tabellen, 6 Gleisplänen, Format 17 x 24 cm; fadengeheftete Broschur
In dieser Ausgabe findet der Leser neben Meldungen von den Regionalbahnen und Eisenbahn-Verkehrsunternehmen vier Vorbildbeiträge. Die Titelgeschichte beschreibt die Historie der ehemaligen Kleinbahn-AG Könnern-Rothenburg, deren nur 5,4 km lange Strecke bis heute im Güterverkehr bedient wird. Der zweite Beitrag ist der Geschichte der Nebenbahn Gaildorf–Untergröningen der Württembergischen Eisenbahn (WEG) gewidmet. Die Strecke wurde leider im Herbst 2008 stillgelegt.
In der Rubrik „Kleinbahn-Fahrzeuge“ wird die von der Firma Henschel & Sohn gebaute 1´Ch2t-Maschine 91 6580 vorgestellt, deren Laufbahn 1938 bei der Ilmenau-Großbreitenbacher Eisenbahn begann und die bis heute als Museumsstück erhalten blieb. Außerdem wird die 5,6 km lange normalspurige Zahnradbahn von Rorschach nach Heiden in der Schweiz porträtiert.
Es liegen keine Bewertungen vor
Benutzer, die diesen Artikel gekauft haben, haben auch gekauft
Zeunert's Schmalspurbahnen, Band 48
18,50 € *
Edition Fahrzeug-Chronik - Band 17
12,50 € *
Damals 7 …
49,50 € *
Trambahn der Stadt Luxemburg - Band 1
57,00 € *
Die Kleinbahn - Privat & Werksbahnen Band 34
18,50 € *
Perfekt bis ins Detail
% 19,99 € *
39,95 € *
Zeunert´s Schmalspurbahnen, Band 47
18,50 € *
Der Obus in Greiz
29,50 € *
ÖBB-Reihe 95
37,40 € *
Mobilität und Klimaschutz neu denken – das Potenzial der Bahn besser nutzen
24,80 € *
Mit Dampf durch die Karpaten II
95,00 € *
tutto TRENO & Storia N° 45 - 2021
12,50 € *