Geyer, Wolfram Chr.
Die Karlsruher Lokalbahn
Vom Lopperle zur Stadtbahn - von Spöck nach Durmersheim
2006; 96 Seiten, viele Abbildungen, Format 17,5 x 24,5 cm; gebunden
Die Karlsruher Lokalbahn verband ab 1890/91 die obere und untere Hardt mit Karlsruhe und erleicherte den Arbeitern das Erreichen ihrer Arbeitsstätten. Durch die 1895 von der Staatsbahn eröffnete "strategische Bahn" von Graben-Neudorf nach Karlsruhe und weiter nach Rastatt erwuchs ihr aber bald große Konkurrenz.
1915 wurde die Lokalbahn von der Stadt Karlsruhe übernommen. Bereits 1921 musste im Norden der Abschnitt Spöck - Blankenloch stillgelegt werden. Auf dem Südabschnitt von Grünwinkel nach Durmesheim versuchte man den Niedergang durch Elektrifizierung aufzuhalten, aber auch hier musste die Lokalbahn 1937 eingestellt werden. Als schmalspurige Straßenbahn hielt sich lediglich der Abschnitt Hauptfriedhof - Hagsfeld bis 1955. Der Güterverkehr wurde im Süden 1952 und im Norden 1956 eingestellt.
Aber was nicht zu erwarten war, ist in Karlsruhe möglich. Fast alle einst von der Lokalbahn bedienten Ortschaften sind heute durch die moderne Stadtbahnlinie S 2 wieder mit Karlsruhe verbunden.
Die Geschichte der Lokalbahn und ihrer Fahrzeuge sowie der Übergang zur modernen Stadtbahn wird in diesem Buch umfassend dargestellt.
Es liegen keine Bewertungen vor
Benutzer, die diesen Artikel gekauft haben, haben auch gekauft
Schmalspurig durch Bulgarien
27,00 € *
Unsterbliche Baureihe 103
% 19,80 € *
35,00 € *
Straßen- und Stadtbahnen in Deutschland - Band 12
% 12,80 € *
45,00 € *
Die Wilhelmsburger Industriebahn
11,00 € *
The Narrow Gauge Railways of Bosnia-Hercegovina
56,00 € *
Narrow Gauge - Soviet Union
45,00 € *
Deutschlands Lokomotiven und Triebwagen
% 24,80 € *
39,90 € *
175 Jahre Leipzig - Hofer Eisenbahngesellschaft
9,00 € *
Die Lokomotiven der indonesischen Werkbahnen
55,00 € *
Die französischen Meterspurbahnen des regulären Eisenbahn-Betriebs
28,00 € *
Kleinbahn im Karpatenbogen
37,00 € *
Die Großherzogliche Badische Breitspureisenbahn 1840 - 1855, 2. Teil: Der Fuhrpark
39,80 € *