Oliver Rimasch
Die Industrie- und Anschlussbahnen in Staßfurt
2020; 352 Seiten, 319 Abbildungen, 14 Zeichnungen, 13 Gleispläne, 23 Tabellen, Format 21 x 28 cm; gebunden
Eisenbahn und Salzbergbau gehörten in Staßfurt und Leopoldshall untrennbar zusammen. Mit der Eröffnung der Strecke Schöneberg (Elbe) - Staßfurt am 12. Mai 1857 wurde auch die Anschlussbahn in Staßfurt in Betrieb genommen. auf der Stichstrecke von Schönebeck nach Staßfurt den Personen- und Güterverkehr aufnahm, wurde zeitgleich auch die erste Anschlussbahn in Staßfurt in Betrieb genommen. Diese verband den Bahnhof mit dem ersten Salzbergwerk der Königlich Preußischen Berginspektion in der Staßfurter Innenstadt, wo am selben Tag die reguläre Salzförderung begann.
Binnen eines Jahrzehnts entwickelte sich in Staßfurt und im benachbarten Leopoldshall ein dichtes Netz von Anschlussgleisen, das 1914 seine größte Ausdehnung erreichte. Dies Industrie- und Anschlussbahnen waren die Grundlage für Staßfurts legendären Ruf als "Wiege des Kalibergbaus". Erst in den 1990er-Jahren verloren die Werkbahnen ihre Bedeutung - sie wrden stillgelegt und abgebaut.
Das vorliegende Buch beschreibt erstmals detailliert die wechselvolle Geschichte, die Anlagen und die Fahrzeuge der Anschlussbahnen der ersten Kalischächte der Welt und der Schachtanlagen Leopoldshall I/II, Ludwig II, Berlepsch/Maybach sowie der Industrieanschlussbahn der Dachpappenfabrik in Staßfurt von den Anfängen im Jahr 1857 bis zu deren Stilllegung und Demontage. Die zahlreichen historischen Fotos und Zeichnungen machen das Buch zu einem Muss für jeden Heimat- und Eisenbahnfreund.
Es liegen keine Bewertungen vor
Benutzer, die diesen Artikel gekauft haben, haben auch gekauft
Erinnerungen an die Straßen- und Privatbahnen
49,95 € *
Deutsche Eisenbahndirektionen
32,80 € *
Wege aus Eisen in Oberösterreich
21,90 € *
Auf der Eisenbahn rund um Simbach und Braunau am Inn
39,90 € *
Die Großherzogliche Badische Breitspureisenbahn 1840 - 1855, 2. Teil: Der Fuhrpark
39,80 € *
Fotoalbum der Maschinenfabrik Esslingen - Band 3: Diesel- und Elektrolokomotiven
29,90 € *
Abgeschnitten vom Weltverkehr
26,80 € *
Links und rechts der Rübelandbahn
19,50 € *
Fotoalbum der Maschinenfabrik Esslingen - Band 4: Personen- und Güterwagen
29,90 € *
Die Gommern-Pretziener Eisenbahn
12,50 € *
Carri FS Italia 1905 - 1960, Band 1
16,00 € *
Schmalspur-Album Sachsen - Nebitzschen - Kroptewitz, Bahnhof Mügeln, Mügeln - Döbeln
48,00 € *