Schäfer, Kerstin
Die Hochbauten der oberfränkischen Nebenbahnen
Band 1 und 2
Geschichte, Bestand und Umnutzung
Dissertation, Bamberg 2011
2013; 322 + 332 Seiten, viele Abbildungen, Zeichnungen, Karten, Format 21,5 x 30,5 cm; gebunden


Dieses Werk dokumentiert alle heute noch vorhandenen Bahngebäude der oberfränkischen Nebenbahnen, ihrer Umnutzung und Veränderungen durch Eingriffe in die Bausubstanz. Streckenkarten zeigen in Folge die Bestandsaufnahme in Form eines Kataloges. Zum ersten Mal wird hier der Versuch unternommen die Geschichte der Bahnhöfe auf Nebenstreckenstrecken in seiner unterschiedlichen Architektur autzuzeigen.
Sehr empfehlenswert für alle Freunde der Eisenbahn insbesondere dem Modellbahner.
Es liegen keine Bewertungen vor
Benutzer, die diesen Artikel gekauft haben, haben auch gekauft
Die Eisenbahn nach Bad Rodach - Geschichte der ältesten Nebenbahn im Coburger Land
20,00 € *
Die Baureihe V 65 - Die vierachsige Stangen-Diesellok der DB und das MaK-Typenprogramm
% 14,80 € *
45,00 € *
Die "Gredl" - Geschichte der Nebenbahn von Roth nach Greding
19,90 € *
Die V 160-Familie - Band 3: Die Baureihe 218
49,90 € *
Die Nürnberger Ringbahn
20,00 € *
Die V 160-Familie - Band 2: Die Baureihen 210, 215, 217, 219
49,90 € *
Eisenbahnen im Nürnberger Land - Die Strecken rechts der Pegnitz zwischen 1877 und 2018
19,99 € *
Auf der Eisenbahn rund um Simbach und Braunau am Inn
39,90 € *
Verkehrsknoten Nürnberg
19,80 € *
Die Baureihe V 80
% 24,80 € *
39,90 € *
Die Baureihe V 60 - Band 1: Technik und Einsätze bei der Deutschen Bundesbahn
49,90 € *