Die Hauptbahn Borsdorf - Coswig
Die Geschichte der zweiten Leipzig-Dresdner-Eisenbahn
Reihe: Die historische Bahn, Band 2
2009; 176 Seiten, 81 s/w + 61 Farb-Abbildungen, Format 15 x 21,5 cm; gebunden
Die Strecke Borsdorf - Coswig wurde und wird oft als die zweite Leipzig-Dresdner-Eisenbahn bezeichnet. Sie verbindet neben den beiden Großstädten die Region zwischen dem Tal der Mulde bis zum Elbland.
Sie ist eine der ältesten und längsten Eisenbahnstrecken Sachsens. Selbst heute findet man noch zahlreiche Zeugnisse aus der Zeit der privaten Leipzig-Dresdner Eisenbahncompanie. Überregional bekannt wurde die Strecke nach dem Zweiten Weltkrieg auch durch den so genannten Güter-Ringverkehr.
Heute erfüllt die Bahnlinie vor allem eine wichtige Erschließungsfunktion in Mittelsachsen. Während sie im westlichen Bereich zwischen Borsdorf und Döbeln mit einem Stundentakt und einer guten Integration in den ÖPNV punktet, führt der östliche Abschnitt eher ein Dasein am Rande.
Das Buch spannt den Bogen über eineinhalb Jahrhunderte, vom Kampf um den Bahnbau zur Mitte des 19. Jahrhunderts bis hin in die heutige Zeit.
Es liegen keine Bewertungen vor
Benutzer, die diesen Artikel gekauft haben, haben auch gekauft
Der Eisenbahnknoten Nossen
34,00 € *
Bahntechnik aus dem Harz – das FEW Blankenburg
20,00 € *
Blocksignal frei - Band 1 1835 bis 1945
39,80 € *