NEUAUFLAGE IN ARBEIT
Michael Kopfmann
Die Großherzogliche Badische Breitspurbahn 1840 - 1855
Erster Teil: Entstehung, Streckenbeschreibung und Betriebsgeschichte
2014; 199 Seiten, viele Zeichnungen, Skizzen, Format 30,5 x 21,5 cm; gebunden
Preis kann abweichen
Im Buch wird die Entstehung der ersten Eisenbahn von Baden beschrieben, es gibt eine umfangreiche Streckenbeschreibung mit allen Gleisplänen der Bahnhöfe von Mannheim bis Haltingen (damalige Endstation). Natürlich wird auch die Betriebsgeschichte von 1840 bis 1855 informationsreich dokumentiert. Auf 199 Seiten im DIN A4 Querformat mit 210 Abbildungen verliert sich das Buch nicht im Text, sondern kann mit zum Teil großformatigen Bildern und Plänen, die Zeitreise auch bildlich nachvollzogen werden.
Es liegen keine Bewertungen vor
Benutzer, die diesen Artikel gekauft haben, haben auch gekauft
Die Badische "Urschiene"
18,90 € *
Die Salonwagen bei der Deutschen Reichsbahn 5.3
4,50 € *
Die Wendezüge bei den deutschen Bahnen 7.I - DR
4,50 € *
Die Standardreisezugwagen vom Typ Y/B 70 der Deutschen Reichsbahn 2.1
4,50 € *
Die Einheitsreisezugwagen der Typen B und Y der Deutschen Reichsbahn 1.2
4,50 € *
Auf der Eisenbahn rund um Simbach und Braunau am Inn
39,90 € *
Die Großherzogliche Badische Breitspureisenbahn 1840 - 1855, 2. Teil: Der Fuhrpark
39,80 € *
Links und rechts der Rübelandbahn
19,50 € *
Die Gommern-Pretziener Eisenbahn
12,50 € *
Die Industrie- und Anschlussbahnen in Staßfurt
49,00 € *
Deutsche Eisenbahndirektionen
32,80 € *
Die Kleinbahn - Privat & Werksbahnen Band 34
18,50 € *