Neuheiten, Verlage, Service
Neuheiten Auswahl Verlage Zuletzt angesehen Produktliste vergleichen
Über uns Widerrufsrecht Versand und Rücksendungen AGB
Anmelden
FachBuchZentrum & Antiquariat Stiletto
Menü
Anmelden
0 Produkte
Vergleichen
Vergleichen
0 Wunsch
Liste
Wunschliste
0 Waren
Korb
Warenkorb
  • Neu eingetroffen
  • Aktuelles
  • Eisenbahn Deutschland
  • Eisenbahn Themen
  • EB-international
  • Antiquariat
  • bahnmedien
Vorankündigungen D V D Sonderangebote Neuerscheinungen 2023 Neuerscheinungen 2022 Neuerscheinungen 2021 Neuerscheinungen 2020 Neuerscheinungen 2019 Neuerscheinungen 2018
Schleswig-Holstein / Hamburg Niedersachsen / Bremen Nordrhein-Westfalen Hessen Rheinland-Pfalz Saarland Baden-Württemberg Bayern Berlin Neue Bundesländer - ehem. DDR Mecklenburg-Vorpommern Sachsen-Anhalt Thüringen Sachsen Brandenburg ehem. Ostgebiete Nahverkehr - Strassenbahn, U-Bahn, O-Busse
Reichsbahn Bahnhöfe, Bahnanlagen Bahnpost Bildbände Eisenbahn-Fachbuch Lehrbücher der Bahn, Dienstvorschriften, Eisenbahn Gesetze Feldbahnen / Waldbahnen / Grubenbahnen Firmenschriften - Kataloge - Biographien Jahrbücher, Reiseführer, Nachschlagewerke, Atlanten Kursbücher, Fahrpläne, Karten Literatur - Erzählungen, Humor, Prosa, Malerei Rollendes Material Lokomotiven - Wagen Militäreisenbahnen, Eisenbahn und Krieg Modellbahn / Modellbau Museumsbahnen Technik, Bau und Betrieb Schmalspurbahnen Zeitschriften - Periodika - Sonderhefte
Europa allgemein Österreich Schweiz Italien Balkan Bulgarien Frankreich Luxemburg Polen Portugal Rumänien Russland (UdSSR) Schweden Spanien Tschechien / Slowakei Ungarn Übersee Nord-Amerika
  1. Aktuelles
  2. Neuerscheinungen 2021
Die Emslandstrecke Rheine - Emden, Band 1
Die Emslandstrecke Rheine - Emden, Band 1, Bild 1
Bilder für Hersteller Kenning Verlag

Die Emslandstrecke Rheine - Emden, Band 1

Geben Sie die erste Bewertung ab
Art.-Nr. 03-80-6
EAN / GTIN 978-3-933613-80-6
69,95 € *
inkl. MwSt. (7%) zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: Standard
In den Warenkorb
Merken
Vergleichen
Fragen?
Weitersagen
  • BeschreibungEvert Heusinkveld / Ludger KenningDie Emslandstrecke Rheine - Emden Band 1: Die Frühgeschichte, die staatlichen Seitenstrecken sowie der Eisenbahnknoten Rheine2021; 384 Seiten, 411 Abbildungen, 65 Tabellen, 51 Zeichnungen; Format 22 x 30 cm; gebundenGeschichte der Verkehrsader einer ganzen Region...
  • Bewertungen0
Schließen
Evert Heusinkveld / Ludger Kenning
Die Emslandstrecke Rheine - Emden
Band 1: Die Frühgeschichte, die staatlichen Seitenstrecken sowie der Eisenbahnknoten Rheine
2021; 384 Seiten, 411 Abbildungen, 65 Tabellen, 51 Zeichnungen; Format 22 x 30 cm; gebunden

Geschichte der Verkehrsader einer ganzen Region

Emslandstrecke – diesen Begriff assoziieren Dampflokfreunde mit dem Bw Rheine, der letzten Dampflokhochburg der DB, mit dem Dreivierteltakt der „Pazifiks“ der BR 012 vor Schnellzügen an die Nordseeküste, mit dem Donnern zweier „Jumbos“ der BR 043 vor einem 4.000 t schweren Erzzug,dem „Langen Heinrich“, oder den „Mikados“, der für jegliche Zugarten tauglichen 042. Außer der Dampflokromantik der 70er Jahre weist die Geschichte der Emslandstrecke allerdings weitaus mehr hochinteressante Aspekte auf. Als Teil der Hannoverschen Westbahn Löhne – Rheine – Emden war sie von 1854 bis 1856 eröffnet worden. Mit dem Ende des Königreichs Hannover wurde sie 1866 preußisch sowie ein Teil der Kgl. Westfälischen Eisenbahn und 1880 gelangte sie unter die Regie der Preußischen Staatsbahnen. In jenen Jahren entstanden wichtige, später verstaatlichte oder von vornherein staatliche Strecken, deren Betrieb seit jeher mit der Emslandstrecke verknüpft ist. Als wichtiges Bindegliednach den Niederlanden wurde 1865 die Almelo-Salzbergener Eisenbahn eröffnet. Nach dem Übergang ihres deutschen Teils im Jahr 1925 an die DRG entwickelte sich ein hochwertiger internationaler Fernverkehr, heute bildet ihr Stück Rheine – Salzbergen eine betriebliche Einheit mit der Emslandstrecke.
Die Großherzoglich Oldenburgische Eisenbahn erbaute die Strecken Oldenburg – Leer (*1869) und Ihrhove – Nieuwe Schans(*1876), deren Betriebsgeschichte von den wechselnden Beziehungen mit Holland und vom Güterverkehr zum Emder Hafen sowie vom Tourismus der Inseln abhängig war und ist. Weiter nordwärts eröffneten die Preuß. Staatsbahnen 1883 die Ostfriesische Küstenbahn von Emden Süd über Norden nach Sande. Den Nebenbahncharakter verlor sie 1892 mit dem Bauder Bäderstrecke Norden – Norddeich und 1906 letztlich mit der Neutrassierung als eingleisige „Vollbahn“, heute ebenso betrieblich mit der Emslandlinie verschmolzen. Seit 1901zweigt von der Küstenbahn die kurze, für die Borkum-Urlauber wie auch für den Frachtumschlag zu den Hochseeschiffen bedeutsame Stichstrecke zum Emder Außenhafen ab.
Als Emslandstrecke wird allgemein die gesamte Relation Münster – Norddeich Mole verstanden, wir betrachten hierihren Kern, den ursprünglichen Westbahnabschnitt von
Rheine bis Emden Süd. Einen Großteil des ersten Bandes nimmt dabei der Bahnhof Rheine ein, der wichtigste Eisenbahnknoten im Münsterland. Kaum vorstellbar ist, was sich früher im Bw Rheine Pbf abspielte. Vor allem die Bespannung der Reisezüge oblag ihm, aber auch die Diesellok- und Triebwagen-bestände waren umfangreich und vielfältig. Berühmtheit erlangte das Bw Rheine Rbf mit seinen immensen Beständen an Güterzug-, Rangier- und Schnellzugdampflokomotiven, die unzählige Eisenbahnfreunde aus aller Welt anlockten. Und dann werfen wir einen Blick auf die Strecken nach Quakenbrück und Ochtrup, die Tecklenburger Nordbahn sowie den Lokomotivbau in Rheine. Der zweite Band wird sich schließlich mit dem Betriebsgeschehen seit 1920 und mit den einzelnen Bahnhöfen von Salzbergen bis Emden Süd befassen.

Bewertung schreiben

Es liegen keine Bewertungen vor

Benutzer, die diesen Artikel gekauft haben, haben auch gekauft

Bild von Mit der Eisenbahn durch Land und Zeit

Mit der Eisenbahn durch Land und Zeit

24,90 € *
Bild von Bayerische Waldbahn

Bayerische Waldbahn

29,50 € *
Bild von tuttoTRENO & Storia N° 46 - 2021

tuttoTRENO & Storia N° 46 - 2021

12,50 € *
Bild von Les BB 9200 - 9300

Les BB 9200 - 9300

17,50 € *
Bild von Damals 7 …

Damals 7 …

49,50 € *
Bild von Trambahn der Stadt Luxemburg - Band 1

Trambahn der Stadt Luxemburg - Band 1

57,00 € *
Bild von Zeunert's Schmalspurbahnen, Band 48

Zeunert's Schmalspurbahnen, Band 48

18,50 € *
Bild von CARRI FS Italia 1905-1960 - Band 3

CARRI FS Italia 1905-1960 - Band 3

16,00 € *
Bild von Deutsche Bahn Schwerlastgruppe

Deutsche Bahn Schwerlastgruppe

39,90 € *
Bild von Die Selketalbahn in den 1970er-Jahren

Die Selketalbahn in den 1970er-Jahren

20,00 € *
Bild von Eisenbahnchronik Weserbergland

Eisenbahnchronik Weserbergland

% 24,80 € * 49,90 € *
Bild von Die Wagen der sächsischen Schmalspurbahnen, Band 3 Spezialwagen

Die Wagen der sächsischen Schmalspurbahnen, Band 3 Spezialwagen

54,00 € *

Zuletzt angesehen

Bild von Die Emslandstrecke Rheine - Emden, Band 1

Die Emslandstrecke Rheine - Emden, Band 1

69,95 € *

Informationen

  • Verlage
  • Neuheiten
  • Zuletzt angesehen
  • Produktliste vergleichen

Service Service, Versand & Zahlung

  • Versand und Rücksendungen
  • Zahlungsarten
  • Cookie Manager

Firma Firma, Impressum & Datenschutz

  • Über uns
  • Impressum
  • Widerrufsrecht
  • Datenschutzerklärung DSGVO
  • AGB

Newsletter abonnieren

* Alle Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Internetshop by SmartStore AG © 2023
Copyright © 2023 FachBuchZentrum & Antiquariat Stiletto. Alle Rechte vorbehalten.

Ja, wir verwenden Cookies

Sie entscheiden, welche Cookies Sie zulassen oder ablehnen. Ihre Entscheidung können Sie jederzeit in Ihrem My-Account-Bereich ändern. Weitere Infos auch in unserer Datenschutzerklärung.

Notwendige Cookies

Technisch erforderliche Cookies helfen uns dabei, die Bedienung der Webseite zu ermöglichen. Sie stellen Grundfunktionen, wie die Darstellung von Produkten oder den Login sicher und sind daher eine Voraussetzung zur Nutzung der Seite.

Analytische Cookies

Diese Cookies helfen uns, unsere Website zu verbessern, indem wir anonym die Leistung und die Verwendung unserer Seite verstehen.

Anzeigen
Google Analytics Google Analytics hilft uns das Nutzerverhalten unserer Webseite zu analysieren und aufgrund dessen zu verbessern, um Ihnen die bestmögliche Nutzererfahrung zu bieten.
Cookies von Drittanbietern

Diese Cookies helfen uns, Komfort-Funktionen von anderen Dienstanbietern zu nutzen und in unseren Shop einzubinden.

  • Warenkorb 0
  • Wunschliste 0
  • Vergleichen 0