ANTIQUARIAT
Konrad Hierl / Andreas Ritz
Die Elektrolokomotiven bei der Deutschen Bundesbahn
1985; 176 Seiten, Bildband mit über 160 Abbildungen, Format 27,5 x 23 cm; gebunden
Zustand A
Im Jubiläusjahr 1985 wird die Hauptlast der elektrischen Zugförderung bei der DB von nur neun Lokomotivbauarten getragen, die mit insgesamt 2481 Exemplaren das Schienennetz befahren. Die Serienlieferung der Drehstromlok Reihe 120 wird 1987 anlaufen. Auch die Farbgebung soll nach dem Willen der DB nur noch Beige/Rot, Beige/Türkis und Orange umfassen.
So die Aussagen der Zeit.
Verschwinden wird die Vielfalt in der elektrischen Traktion. 40 Hauptbaureihen mit vielen Unterbauarten, technischen Besonderheiten und Farbvarianten liefen seit 1949 unter dem Fahrdraht. Dieses Buch hält fest was schon Vergangenheit ist oder bald sein wird. Mit über 160 Farbfotos gibt es einen vollständigen Überblick über die Elloks der Bundesbahnzeit.
Es liegen keine Bewertungen vor
Benutzer, die diesen Artikel gekauft haben, haben auch gekauft
Die Baureihe E 75
26,00 € *
E 04 - Portrait einer deutschen Schnellzuglok
45,00 € *
Bundesbahn-Fotoalbum, Band 3 – 1971-1973
32,80 € *
Chemiekesselwagen
21,90 € *
Loks und Wagen - Fit für den Digitalbetrieb
19,99 € *
Die Geschichte der Bregenzerwalbahn
22,99 € *
Die Baureihe E 52
29,00 € *
Die Baureihe E 32
29,00 € *