ANTIQUARIAT
Anton Joachimstaler
Die elektrischen Einheitslokomotiven der Deutschen Bundesbahn
1. Auflage, 1962; 360 Seiten, viele Abbildungen, Zeichnungen, 2 Anlagen, Format 15,5 x 21,5 cm; gebunden
Zustand B
STANDARDWERK FÜR DAS LOKOMOTIVPERSONAL
Die Erläuterung der elektrischen Einheitslokomotiven der Deutschen Bundesbahn soll die Kenntnisse über diese Triebfahrzeuge erweitern und das Auffinden von Störungen wie auch die Beseitigung derselben erleichtern. Am Beispiel der Baureihe E 41 durchgeführt, da diese Lokomotive in Verbindung mit dem Wendezugbetrieb den interessantesten Loktyp der Einheitslokomotiven darstellt. Die Lokomotiven der Baureihe E 10, E 40 und E 50 sind ebenfalls ausführlich erläutert.
Aus dem Inhalt
- :Entwicklung und Kenndaten der Einheitslokomotiven
- Der mechanische Teil
- Aufrüsten und Abrüsten der Lokomotive
- Motorstromkreis und Steuerung
- Steuerungsbetätigung durch Stellmotor
- Wendezugbetrieb mit der E 41Fahrtechnik bei elektrischen Triebfahrzeugen
- Unfallverhütung
- Anhang