Bleiweis, Wolfgang / Schmitt, Bernd
Die Eisenbahn nach Bad Rodach
Geschichte der ältesten Nebenbahn im Coburger Land
2002; 116 Seiten, 200 Abbildungen, Pläne, Format 20 x 21 cm; gebunden
Der Schienenstrang wurde von den „Königlich Bayerischen Staatsbahnen“ projektiert und durch die private „Werra-Eisenbahn-Gesellschaft“ als erste Nebenbahn im Coburger Land 1892 in Betrieb genommen. Bereits drei Jahre später übernahm die „Königlich-Preußische-Eisenbahn-Verwaltung“ die Betriebsführung.
In diesem Buch erzählen die beiden Autoren die gesamte Entwicklungsgeschichte dieser Bahnverbindung bis ins neue Jahrtausend. Nur dem zähen Ringen um den Erhalt dieser Strecke ist es zu verdanken, dass die noch letzte verbliebene Nebenbahn im Coburger Land auch heute, 110 Jahre nach Eröffnung, noch in Betrieb ist. Zahlreiche Bilder, zum Teil in Farbe, Tabellen, Pläne und Zeichnungen ergänzen den Textteil und ermöglichen es dem Leser, Betriebsabläufe nachzuvollziehen.
Es liegen keine Bewertungen vor
Benutzer, die diesen Artikel gekauft haben, haben auch gekauft
Die Hochbauten der oberfränkischen Nebenbahnen, Band 1 + 2
99,80 € *
Deutsche Eisenbahndirektionen Reichsbahndirektion Osten in Frankfurt (Oder) 1919-1945
29,80 € *
Unvergessene Schambachtalbahn
19,99 € *
Auf der Eisenbahn rund um Simbach und Braunau am Inn
39,90 € *
Die Hopfenbahn Georgensgmünd – Spalt
19,90 € *