Udo Kandler
Die Eisenbahn in Köln
Von den dreißiger Jahren bis heute
2012; 176 Seiten, Bildband, Format 29,5 x 21 cm; gebunden
Köln gilt für die Eisenbahn von jeher als das „Drehkreuz des Westens“. Der im Schatten des ehrwürdigen Kölner Doms gebotene Eisenbahnbetrieb sucht seinesgleichen! Köln gehört nicht erst seit der Inbetriebnahme der Hochgeschwindigkeitsstrecke Köln – Rhein/Main im Jahr 2002 zu den bundesweit herausragenden Eisenbahnbrennpunkten. Auf engstem Raum wurde und wird beiderseits des Rheins ein ungemein facettenreicher Eisenbahnbetrieb geboten. Die Stadt ist Ausgangspunkt der legendären Rheinstrecken, der Eifelstrecke, der ersten internationalen Fernstrecke über Aachen gen Belgien und vieles mehr.
Vom „Rheingold“ mit der bayrischen S 3/6, den SVT-Einsätzen des „Fliegenden Kölner“, dem IC/EC-Verkehr mit den Baureihen 103 und 101 bis hin zu den ICE-3-Einsätzen wird beinahe alles geboten, was der Eisenbahnbetriebseit den 30er Jahren aufweisen konnte. Ganz zu schweigen vom bunten Treiben im Nah- und Regionalverkehr sowie dem S-Bahn-Betrieb.
Die sternförmig auf Köln zulaufenden bzw. abgehenden Strecken machen die Domstadt zu dem, was sie schon immer war – eine quicklebendige Eisenbahnstadt!
Es liegen keine Bewertungen vor
Benutzer, die diesen Artikel gekauft haben, haben auch gekauft
Alte Meister der Eisenbahn-Photographie: Gerhard Illner
% 14,80 € *
29,80 € *
Verkehrsknoten Düsseldorf
% 14,80 € *
24,80 € *
Alte Meister der Eisenbahn-Photographie - Georg Otte
% 14,80 € *
29,80 € *
Metros & Trams in Japan 1: Tokyo Region
19,50 € *
Eisenbahn von oben
% 24,99 € *
39,99 € *
Altrote Zeiten im Münsterland
% 14,80 € *
24,80 € *
Rückblende - Die Deutsche Bundesbahn in Bildern von Helmut Säuberlich
29,80 € *
Ferrovie Italiane negli anni ‘80/’90 - 2. Teil
15,00 € *
Eisenbahnatlas Österreich
34,00 € *
Ferrovie Italiane negli anni ‘80/’90 - 3. Teil
15,00 € *
Die Kleinbahn - Band 35
18,50 € *
Die Baureihe E10/110
14,50 € *