Diessner, Thomas
Die Einheitsreisezugwagen der Typen B und Y der Deutschen Reichsbahn 1.2
Serie 1 -
Die Einheitsreisezugwagen der Typen B und Y der Deutschen Reichsbahn
Heft 2: Schlafwagen, der Tourex - Speisewagen
19 Seiten, viele Abbildungen, Format 15 x 21 cm; Broschur
Mit dem Bau eines vierachsigen Sitzwagens 2. Klasse im Jahr 1962 begann der Waggonbau der DDR einen neuen Abschnitt in der Entwicklung von Reisezugwagen. Die Organisation für die zusammenarbeit der Eisenbahnen (OSShD) setzte seit Beginn der sechziger Jahre verstärkt auf die internationale Vereinheitlichung von neu zu bauenden Reisezugwagen. Der im damaligen VEB Waggonbau Bautzen gebaute vierachsige Reisezugwagen der Gattung B4ge-62 war die Geburt einer großen Waggonfamilie, die über mehrere Jahrzehnte den Schnellzugverkehr der Eisenbahnen sozialistischer Länder prägte. Von diesem Grundtyp ausgehend, entstanden Schnellzugwagen aller Wagenklassen, Liegewagen und Schlafwagen für den Fahrzeugpark der Deutschen Reichsbahn (DR), die in der Serie 1 des DIE-Archivs näher vorgestellt werden.
Es liegen keine Bewertungen vor
Benutzer, die diesen Artikel gekauft haben, haben auch gekauft
Die Modernisierungswagen der Deutschen Reichsbahn 3.1
4,50 € *
Die Standardreisezugwagen vom Typ Y/B 70 der Deutschen Reichsbahn 2.1
4,50 € *
Die Bahndienstwagen bei der Deutschen Reichsbahn 6.1
4,50 € *
Die Messwagen bei der Deutschen Reichsbahn 8.1
4,50 € *
Die Salonwagen bei der Deutschen Reichsbahn 5.3
4,50 € *
Die Einheitsreisezugwagen der Typen B und Y der Deutschen Reichsbahn 1.3
4,50 € *
Die Wendezüge bei den deutschen Bahnen 7.I - DR
4,50 € *
Die Gommern-Pretziener Eisenbahn
12,50 € *
Die Wendezüge bei den deutschen Bahnen 7.2
4,50 € *
Locomotive Trifase, Band 1
14,90 € *
Locomotive Trifase, Band 2
14,90 € *
Kleinbahn-Erinnerungen - Mit Gerd Wolff durch die alte Bundesrepublik, Band 2
39,95 € *