Friedrich Risse, W. Fiegenbaum, W. Klee, G. Krause
Die Diesellokomotiven und Triebwagen der WLE
2011; 216 Seiten, ca 200 Abbildungen, Format 24 x 22 cm; gebunden
Die WLE hat mit ihren Dieselfahrzeugen Geschichte geschrieben. Bereits ab 1928 beschaffte sie als eine der ersten westdeutschen Privatbahnen Triebwagen. Mitte der Dreißiger-Jahre folgten erste Dieselloks. In den Fünfzigern betrat man mit den geradezu mondänen Triebwagen VT 1031 bos 1033 sowie den ersten modernen Drehgestell-Dieselloks Neuland. Heute zählt die WLE zu ihrem Fahrzeugpark neben High-Tech-Maschinen „von der Stange“ noch immer „Klassiker“ aus den Sechziger- bzw. Siebziger-Jahren, die in Lippstadt teils durch mehrfache Umbauten den hohen Leistungsanforderungen angepasst worden sind. Dieses Buch stellt die Dieselloks und Triebwagen der WLE mit Texten und Tabellen, detaillierten Maßzeichnungen der wichtigen Typen sowie rund 150 Fotos – davon fast die Hälfte in Farbe –inWort und Bild vor.
Es liegen keine Bewertungen vor
Benutzer, die diesen Artikel gekauft haben, haben auch gekauft
Grenz-Blicke auf Schienen in den Jahren der Ost-Öffnung
35,00 € *
Die Rittnerbahn - Altösterreichisches Bahnjuwel in Südtirol
40,00 € *
Das Maschinenamt - Die Zugförderung in Nordbaden und Ostwürttemberg Teil 2
39,95 € *
Zechen- und Hafenbahnen im Ruhrgebiet
12,90 € *
Lokalbahn Ober Grafendorf- Wieselburg a.d. Erlauf – Gresten - „Die Krumpe“
40,00 € *
Schienenwege im Ländle - Vorarlbergs Bahnen in den 1970er- und 1980er- Jahren
40,00 € *
Das Maschinenamt Heilbronn - Teil 1: Geschichte, Aufgaben, Episoden
39,90 € *