Jan Kotzanek / Dietmar Schlegel / Andreas Stange
Die Baureihen E 11 und E 42
Die erste Nachkriegsgeneration Elektrolokomotiven der DR
2019; ca. 320 Seiten, ca. 350 Abbildungen, Format 21 x 30 cm; gebunden
Anfang der sechziger Jahre entwickelte der Lokomotivbau Elektrotechnische Werke (LEW) in Hennigsdorf als erste neuentwickelte Elektrolok für die Deutsche Reichsbahn der DDR die Baureihe E 11 (später 211), um die Altbauelloks abzulösen. Bis 1977 wurden insgesamt 96 Maschinen gebaut und überwiegend im Reisezugdienst eingesetzt. Daraus abgeleitet entstand für den Güterzug- und langsameren Personenverkehr die Baureihe E 42 (später 242), von der 292 Loks gebaut wurden, die sich ebenfalls viele Jahre lang bewährten und nach 1993/94 teilweise sogar den Weg in die Schweiz fanden.
Das Buch verfolgt die Geschichte, Technik und Bauartänderungen der als „Holzroller“ populären Loks sowie ihre vielfältigen Einsätze bei der DR, der DB AG und auch im Ausland.
Es liegen keine Bewertungen vor
Benutzer, die diesen Artikel gekauft haben, haben auch gekauft
Güterwagen Band 6
% 29,99 € *
50,00 € *
Güterwagen Band 1.1
% 29,99 € *
45,00 € *
Die Mehrsystem-Elloks der Deutschen Bundesbahn
49,90 € *
Güterwagen Band 1.2
% 29,99 € *
40,00 € *
Lokalbahn Strullendorf – Ebrach
14,90 € *
Ellok-Baureihe E 04 - E 18 - E 18.2 - E 19
16,00 € *