Hans-Jürgen Wenzel
Die Baureihen 56.1 und 56.20-29
Die preußischen Gattungen G 8.3 und G 8.2
2020; 144 Seiten, ca 170 Abbildungen, Format 21 x 30 cm, gebunden
Durch den Mangel an Güterzuglokomotiven im Ersten Weltkrieg entstand aus der preußischen G 12 durch Weglassen einer Kuppelachse und einem Kesselschuss die 1´D-Lokomotive der Gattung G 83, von der 85 Stück gebaut wurden und die später als Baureihe 561 in den Bestand der DRG gelangte. Das nicht besonders beliebte Dreizylindertriebwerk mit seiner abgeleiteten Innensteuerung wurde nach kurzer Zeit zugunsten eines Zweizylindertriebwerks aufgegeben und die Lokomotiven fortan unter der Bezeichnung G82 in Dienst gestellt. Die G82 kam auf eine Stückzahl von 846 Loks. Bei der Reichsbahn wurde sie als 5620-29 bezeichnet. Beide Gattungen wurden von beiden deutschen Bahnverwaltungen teilweise sogar bis Anfang der siebziger Jahre eingesetzt. Die Lokomotiven wurden nicht nur in Deutschland eingesetzt, sondern auch in Polen, der Sowjetunion und Rumänien und als Nachbauten in der Türkei. Die Lizenzbauten für die Türkei wurden sogar bis 1990 planmäßig eingesetzt. Hans-Jürgen Wenzel setzt den eng verwandten preußischen Typen, die auch von der LBE und Oldenburg angeschafft wurden, das verdiente literarische Denkmal in der EK-Baureihenbibliothek.
Es liegen keine Bewertungen vor
Benutzer, die diesen Artikel gekauft haben, haben auch gekauft
Die Lanckoronski´sche Waldbahn Frauenwald zwischen Steinhaus am Semmering und Rettenegg (1899–1958)
49,00 € *
Erinnerungen an die Straßen- und Privatbahnen
49,95 € *
HEISSDAMPF
49,95 € *
Carri FS Italia 1905 - 1960, Band 1
16,00 € *
Bahnreisen in die DDR - På togtur i DDR
39,00 € *
U-BAHN, S-BAHN & TRAM IN HAMBURG
19,50 € *
Güterwagen Band 9.2
49,50 € *
CARRI FS Italia 1905-1960 - Band 3
16,00 € *
Chemiekesselwagen
21,90 € *
Schwere Brocken Regelspurige E-Tenderlokomotiven, Band 4
78,00 € *
Wagners Einheitslokomotiven
% 19,80 € *
45,00 € *
CD - Die Güterwagen der Regelbauart der Deutschen Reichsbahn - RZA Berlin 1945
23,00 € *