Kurt Köhler / Andreas Stange / Matthias Michaelis
Die V 300 Familie Band 1
Band 1: Entwicklung, Technik und Umbauten
2019; ca. 300 Seiten, ca. 400 Abbildungen, Format 21 x 30 cm, gebunden
Ein MUSS für alle „Ludmilla“-Fans – unser neues Porträt zur V 300-Familie in zwei Bänden! In der EK-Baureihen-Bibliothek war 2001 erstmals ein Buch über die Loks der V 300-Familie der DR erschienen. Seither hat sich bei den Loks, die zwischen 1970 und 1982 in 873 Exemplaren der Baureihen 130, 131, 132 und 142 in Dienst gestellt worden waren, noch viel getan, seien es die Entwicklungen der Einsätze bei der DB AG, weitere Umbauten der 232 in die Baureihen 232, 233 und 241 oder inzwischen auch zahlreiche Verkäufe an NE-Bahnen und ins Ausland.
Der EK-Verlag hat sich daher entschlossen, über die V 300-Familie ein neues, zweibändiges Standardwerk herauszugeben. Die ausführliche Abhandlung über diese Lokfamilie enthält zum einen bekannte Inhalte aus der Erstauflage, zum anderen aber auch alle notwendigen Fortschreibungen und Aktualisierungen bis in die heutige Zeit. Freuen Sie sich also auf ein neues Gesamtwerk, das insgesamt rund 600 Seiten umfassen wird.
Es liegen keine Bewertungen vor
Benutzer, die diesen Artikel gekauft haben, haben auch gekauft
Die V 300-Familie der Deutschen Reichsbahn - Band 2
49,90 € *
DB Reisezug- und Güterwagen - Sonderwagen
19,95 € *
DB Reisezug- und Güterwagen - Spezialwagen
19,95 € *
V 160-Familie
12,90 € *
Das Maschinenamt Heilbronn - Teil 1: Geschichte, Aufgaben, Episoden
39,90 € *
Das Maschinenamt Heilbronn - Teil 2: Dienststellen und Strecken
39,90 € *